Schach
Starke Konkurrenz

Dennis Adelhütte (SK Neumarkt) im Duell mit der deutschen
U12-Meisterin Hanna-Marie Klek (SG TB/48 Erlangen).

Eines der jüngsten Nachwuchstalente des SK Neumarkt, Jakob
Brendel (am Zug) in einer Partie der U8.
NEUMARKT. Der Schachnachwuchs aus dem Landkreis schlug sich beim Neumarkter Jugendturnier gegen starke Konkurrenz hervorragend.
Der Schachklub Neumarkt veranstaltete wie jedes Jahr sein traditionelles Jugendturnier, zu dem man 140 Teilnehmer aus ganz Bayern begrüßen durfte. Darunter befanden sich neben zahlreichen Vertretern aus der bayerischen Spitze auch die amtierende deutsche U12 Meisterin Hanna-Marie Klek (SG TB/48 Erlangen) und Dominik Nöttling (SC Forchheim), der bei der Jugendweltmeisterschaft 2006 in der U10 Rang 31 belegte.
Das Teilnehmerfeld verteilte sich auf sechs verschiedene Altersklassen, wobei jeder Spieler sieben Runden bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler pro Partie zu absolvieren hatte.
Erfreulicherweise war auch der lokale Schachnachwuchs mit insgesamt 21 Spielern der Vereine aus Neumarkt und Postbauer-Heng in großer Zahl vertreten. Dabei war es für viele das erste Turnier dieser Art, dennoch gab es durchweg positive Ergebnisse.
In der Altersklasse U8 hielten sich Jakob Brendel und Timon Götz (beide SK Neumarkt) lange im Vorderfeld, dann ließ leider etwas die Konzentration nach. Trotzdem dürfen beide mit den Rängen 12 und 16 stolz auf ihre Leistung sein.
In der teilnehmerstärksten Altersklasse, der U10, belegte Stefan Ratscheu vom SC Postbauer-Heng einen ausgezeichneten fünften Platz.
Auch in der U14 mischten die Lokalmatadoren vorne mit, verpassten aber knapp die Podestplatzierungen. Die Ränge vier für Pascal Grimm, sechs für Fabio Dennstädt (beide SC Postbauer-Heng) und sieben für Kevin Beesk (SK Neumarkt) konnten sich in dem starken Feld dennoch sehen lassen.
In der U16 sorgte der Postbaurer Martin Riexinger als Dritter für den einzigen Podestplatz für den hiesigen Schachnachwuchs. Dennis Adelhütte vom SK Neumarkt beendete das Turnier als guter Sechster.
Ergebnisse:
U08
- 01. Peter Wallmüller SC Vaterstetten 7,0 27,5
-
- 02. Gedeon Lohmüller FC Ergolding 5,0 29,5
-
- 03. Felix Grabowski SK Kriegshaber 5,0 28,0
-
- 12. Jakob Brendel SK Neumarkt 3,0 24,5
-
- 16. Timon Götz SK Neumarkt 2,5 23,5
-
U10
- 01. Dominik Nöttling SC Forchheim 6,5 30,5
-
- 02. Tobias Laimer FC Ergolding 6,0 30,5
-
- 03. Robert Wagner SC Forchheim 5,5 30,5
-
- 05. Stefan Ratscheu SC Postbauer-Heng 5,0 28,0
-
- 26. Philipp Ludwig SC Postbauer-Heng 3,0 22,0
-
- 40. Jan Ludwig SC Postbauer-Heng 2,0 17,0
-
- 41. Richard Meinl SK Neumarkt 1,5 19,5
-
- 43. Florian Ludwig SC Postbauer-Heng 1,5 18,5
-
U12
- 01. Carl Wanninger FC Ergolding 7,0 26,0
-
- 02. Laura Gamisch SC Kreut 5,5 25,5
-
- 03. Simon Voggenreiter SK Freising 5,0 30,0
-
- 21. Johannes Wastl SK Neumarkt 3,0 21,0
-
- 27. Jonathan Schiller SK Neumarkt 1,0 17,0
-
U14
- 01. Maximilian Berchtenbreiter Sgem Pang/Rosenheim 6,5 27,0
-
- 02. Florian Walter SC Noris-Tarrasch Nürnberg 5,5 26,5
-
- 03. Julian März TSV Kareth-Lappersdorf 4,5 29,5
-
- 04. Pascal Grimm SC Postbauer-Heng 4,5 28,5
-
- 06. Fabio Dennstädt SC Postbauer-Heng 4,5 23,0
-
- 07. Kevin Beesk SK Neumarkt 4,0 26,5
-
- 11. Andreas Riexinger SC Postbauer-Heng 4,0 24,0
-
- 18. Hasan Ilik SK Neumarkt 3,0 19,0
-
U16
- 01. Maximilian Trapp SK Freising 7,0 26,5
-
- 02. Daniel Birth SK Kriegshaber 5,5 25,5
-
- 03. Martin Riexinger SC Postbauer-Heng 5,0 29,0
-
- 06. Dennis Adelhütte SK Neumarkt 4,0 27,5
-
- 10. Alexander Spieske SC Postbauer-Heng 3,5 23,5
-
- 12. Achim Brunsch SK Neumarkt 3,5 17,5
-
- 15. Patrick Kreml SK Neumarkt 3,0 18,5
-
- 16. Dario Dennstädt SC Postbauer-Heng 2,5 20,0
-
- 19. Sebastian Daum SK Neumarkt 2,0 18,0
-
U18/20
- 01. Wagner Florian SC Noris-Tarrasch Nürnberg 4,5 12,0
-
- 02. Demburg Dimitrij SC Noris-Tarrasch Nürnberg 4,0 12,0
-
- 03. Christian Kurz SC Bechhofen 3,5 13,5
-
05.02.07
Noch ungeschlagen
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs bleibt in der Bezirksliga 2A auf Siegeskurs.
Gegen die SG TB/48 Erlangen 2 gelang ein unerwartet hoher 6,5:1,5 Erfolg. Dabei profitierte man auch von der Tatsache, dass der Gegner nur mit sieben Mann antrat und somit Andreas Niebler kampflos gewann.
Eduard Runde bekam es mit der amtierenden Deutschen Meisterin in der Altersklasse U12 Hanna-Marie Klek zu tun, gegen die er im Vorjahr verloren hatte. Diesmal überraschte er mit einem Bauernsturm auf die Königsstellung seiner Gegnerin und gewann entscheidend Material. Mit der 2:0 Führung im Rücken nahm Wolfgang Kipferl das Remisgebot seines Kontrahenten an. Markus Regnat steuerte ein weiteres Remis bei und Franz Xaver Beer erhöhte auf 4:1.
Sebastian Mösl geriet unter gewaltigen Druck und hatte zudem für zwölf Züge nur noch eine Minute Bedenkzeit zur Verfügung. Mit weniger als fünf Sekunden rettete er sich über die Zeitkontrolle und hatte gar eine Qualität mehr. Dennoch nahm er das Remisgebot seines Gegenüber an und stellte damit den Mannschaftssieg sicher. Michael Schlor eroberte bereits in der Eröffnung eine Figur, wickelte dann aber in ein kompliziertes Endspiel mit einer Qualität mehr ab. Nach langem Kampf gelang ihm doch noch ein Sieg.
Bei Martin Simon sah es lange nach einem Remis aus, doch nach einem Bauerngewinn konnte auch er einen vollen Punkt einfahren und behauptete sich damit mit 4,5 Punkten aus fünf Partien an der Spitze der Einzelspielerwertung der Liga.
So blieben die Neumarkter auch am fünften Spieltag ungeschlagen und kletterten in der Tabelle auf Rang 4. Mit einem Erfolg in der nächsten Runde gegen den Tabellenletzten SV Lauf 2 sollte bereits frühzeitig der Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht werden.
Bezirksliga 2A:
- SK Neumarkt - SG TB/48 Erlangen 2 6,5:1,5
-
- Markus Regnat - Markus Weiß remis
-
- Martin Simon - Michael Weiß 1:0
-
- Dr. Wolfgang Kipferl - Thorsten Albrecht remis
-
- Andreas Niebler - Dr. Berthold Lausen 1:0 k
-
- Sebastian Mösl - Dr. Werner Jillek remis
-
- Michael Schlor - Philipp Staehle 1:0
-
- Eduard Runde - Hanna-Marie Klek 1:0
-
- Franz Xaver Beer - Michael Hüppe 1:0
-
- SV Neustadt/Aisch - SK Herzogenaurach 2,0:6,0
-
- SG Siemens Erlangen - SV Lauf 2 8,0:0,0
-
- SV Altensittenbach 2 - SC Noris Tarrasch Nürnberg 4 2,5:5,5
-
- BSGW Erlangen - SV Lauf 1 3,0:5,0
-
Tabelle:
- 1. SC Noris Tarrasch Nürnberg 4 10:0 25,0
-
- 2. SG Siemens Erlangen 9:1 28,5
-
- 3. SK Herzogenaurach 8:2 27,0
-
- 4. SK Neumarkt 7:3 23,5
-
- 5. SV Lauf 1 6:4 24,0
-
- 6. BSGW Erlangen 5:5 21,5
-
- 7. SV Altensittenbach 2 3:7 16,5
-
- 8. SG TB/48 Erlangen 2 2:8 15,5
-
- 9. SV Neustadt/Aisch 0:10 11,0
-
- 10. SV Lauf 2 0:10 07,5
-
Remis gegen Postbauer
NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U 20 traf in der Bezirksliga 1 auf die nominell stärkste Mannschaft der Liga, den SC Postbauer-Heng.
Doch die Neumarkter Jugend schien für dieses Derby besonders motiviert. Kevin Beesk eroberte dank eines konsequenten Bauernsturmes auf die gegnerische Königsstellung eine Figur und brachte die Neumarkter in Führung. Dennis Adelhütte brachte seine Leichtfiguren in eine ungünstige Position und kam zusehends unter Druck. Diesem konnte er nicht standhalten und musste nach einem Figureneinsteller aufgeben.
Christoph Regensburger und Pascal Grimm übersahen jeweils einen Fehler des anderen und steuerten auf ein Remisendspiel zu. Dort gelang es Christoph Regensburger sogar einen Bauern zu gewinnen, jedoch nahm er das Remisgebot seitens Pascal Grimm an. Jonathan Helm entschied sich zur langen Rochade und griff den kurz rochierten König seines Gegenüber an. Dabei konnte er eine Qualität gewinnen, nahm aber vorsichtshalber ein Remisgebot an, da er nur noch drei Minuten Bedenkzeit für 15 Züge hatte.
Damit endete der Mannschaftskampf überraschend 2:2, was den Neumarktern einen unerwarteten Punkt im Kampf um den Klassenerhalt einbrachte.
Bezirksliga 1:
5.Runde:
- SK Neumarkt - Freilos
-
- SC Mühlhof-Reichelsdorf - SC Uttenreuth 2,5:1,5
-
- SV Lauf - SG Eckental 2,5:1,5
-
- SC Bad Windsheim - SG Büchenbach/Roth 1 0,0:4,0
-
- SC Forchheim 2 - SG Büchenbach/Roth 2 3,0:1,0
-
6.Runde:
- SK Neumarkt - SC Postbauer-Heng 2,0:2,0
-
- Jonathan Helm - Jürgen Röber remis
-
- Dennis Adelhütte - Florian Kordts 0:1
-
- Christoph Regensburger - Pascal Grimm remis
-
- Kevin Beesk - Alexander Spieske 1:0
-
- SG Eckental - SC Mühlhof-Reichelsdorf 1,5:2,5
-
- SG Büchenbach/Roth 2 - SC Bad Windsheim 3,0:1,0
-
- SC Uttenreuth - - SV Lauf 1,0:3,0
-
- SG Büchenbach/Roth 1 - SC Forchheim 3,0:1,0
-
Tabelle:
- 1. SC Postbauer-Heng 9-1 15.0
-
- 2. SC Mühlhof-Reichelsdorf 9-1 13.0
-
- 3. SG Büchenbach/Roth 1 8-2 16.0
-
- 4. SV Lauf 1 8-2 13.0
-
- 5. SG Eckental 1 5-7 12.5
-
- 6. SC Uttenreuth 4-8 9.5
-
- 7. SK Neumarkt 3-7 8.0
-
- 8. SG Büchenbach/Roth 2 3-7 7.0
-
- 9. SC Forchheim 2 3-9 9.0
-
- 10. SC Bad Windsheim 2-10 .0
-
30.01.07
Starken Gegnern getrotzt
NEUMARKT. Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften im Schach waren auch zwei Neumarkter Nachwuchstalente im 44köpfigen Teilnehmerfeld vertreten.
Dabei sorgte Jonathan Helm schon in der ersten Runde mit einem Remis gegen den um 439 DWZ Punkte stärkeren Manfred Holl von SW Nürnberg Süd für Furore. Nach einer Niederlage gegen den Zirndorfer Peter Weißmann und einem Pflichtsieg gegen den ebenfalls für SW Nürnberg Süd spielenden Henri Berntgen, gelang Jonathan Helm ein Erfolg über den höher eingeschätzten Dietrich Münzenberg von Zabo-Eintracht Nürnberg. In Runde 5 musste sich mit Peter Thürauf von SW Nürnberg Süd der nächste Spieler mit über 350 DWZ Punkten mehr mit einem Remis gegen die Neumarkter Nachwuchshoffnung begnügen. Damit lag Jonathan Helm vor der abschließenden Doppelrunde auf einem ausgezeichneten 18. Rang.
Dies bescherte ihm den an vier gesetzten Thomas Bildt vom SK Zirndorf als Gegner, der sich dann doch als ein wenig zu stark herausstellte. Dafür gelang ihm in der letzten Runde gegen Vyacheslav Babichev von SW Nürnberg Süd ein weiterer Sieg gegen einen deutlich höher einzuschätzenden Gegner. Mit 4 Punkten landete Jonathan Helm schließlich auf einem starken 19. Platz. Seine gute Turnierbilanz unterstreicht die Tatsache, dass er das höchste DWZ-plus aller Teilnehmer erzielte.
Dennis Adelhütte erreichte mit Rang 30 auch eine bessere Platzierung als seine Setzlistenposition. Seinen drei Siegen gegen schlechter einzuschätzende Gegner, standen vier Niederlagen gegen höher einzuschätzende Kontrahenten gegenüber, denen er sich meist nur knapp geschlagen geben musste.
Endstand Kreiseinzelmeisterschaften 2007:
- 01. Richard Saathoff SW Nürnberg Süd 6,0 29,0
-
- 02. Thomas Ahlich Zabo-Eintracht Nürnberg 5,0 31,5
-
- 03. Hans Wagner SC Stein 5,0 30,0
-
- 19. Jonathan Helm SK Neumarkt 4,0 22,0
-
- 30. Dennis Adelhütte SK Neumarkt 3,0 22,5
-
Jugend-Blitz-Stadtmeisterschaft
An der Jugendblitzstadtmeisterschaft nahmen acht Jugendliche teil. Dennis Adelhütte dominierte das Turnier und gewann alle sieben Partien. Den zweiten Rang erreichte Jonathan Helm mit 5,5 Punkten, knapp vor Kevin Beesk mit 5 Punkten.
- 1. Adelhütte Dennis 7,0
-
- 2. Helm Jonathan 5,5
-
- 3. Beesk Kevin 5,0
-
- 4. Hofmann David 4,0
-
- 5. Reichert Andreas 2,5
-
- 6. Kreml Patrick 2,0
-
- 7. Bogner Johannes 1,0
-
- 8. Daum Sebastian 1,0
-
24.01.07
Erster Saisonsieg
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des SK Neumarkt feierte gegen den SV Neustadt/Aisch nach zuletzt drei Unentschieden mit 5:3 den ersten Saisonsieg in der Bezirksliga 2A.
Michael Schlor profitierte von einem schweren Patzer seines Gegenüber in der Eröffnung und brachte die Neumarkter in Führung. Nach einem Remis von Andreas Niebler bauten Wolfgang Kipferl und Wolfgang Brunner den Vorsprung aus. Damit sah es nach einer sicheren Sache aus, jedoch wurde Benedikt Münz in überlegener Stellung aufgrund einer Unachtsamkeit matt gesetzt. Dafür konnte Sebastian Mösl einen vollen Punkt einfahren, da bei seinem Kontrahenten in ausgeglichener Stellung die Zeit fiel.
Dadurch war der Sieg bereits sicher und die Niederlage von Markus Regnat fiel nicht mehr ins Gewicht. Martin Simon gewann eine Qualität, nahm dafür aber eine bedrohliche Königsstellung in Kauf. Als sein Gegner dies nicht ausnutzen konnte, schien es als könne Martin Simon seinen materiellen Vorteil in einen vollen Punkt ummünzen. Nach hartem Kampf musste er sich aber mit einem Remis begnügen, womit er den ersten halben Punkt in dieser Saison abgab. Trotzdem führt er mit 3,5 Punkten weiterhin die Einzelspielerwertung der Liga an, in der sich auch Sebastian Mösl (3,5) und Michael Schlor (3) als Dritter und Zehnter in den Top 10 befinden.
Bezirksliga 2A:
- SK Neumarkt - SV Neustadt/Aisch 5,0:3,0
-
- Regnat Markus - Mokrusch Falko Boris 0:1
-
- Simon Martin - Roß Thomas remis
-
- Brunner Wolfgang - Winkler Walter 1:0
-
- Kipferl Wolfgang Dr. - Göß Hans 1:0
-
- Niebler Andreas - Seitz Helmut remis
-
- Mösl Sebastian - Sawatzki Wolfgang 1:0
-
- Schlor Michael - Schad Gerhard Dr. 1:0
-
- Münz Benedikt - Gißler Thomas 0:1
-
- SG TB/48 Erlangen 2 - SG Siemens Erlangen 3,5:4,5
-
- SV Lauf 2 - SV Altensittenbach 2 3,0:5,0
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg 4 - BSGW Erlangen 5,0:3,0
-
- SV Lauf 1 - SK Herzogenaurach 2,0:6,0
-
Tabelle:
- 1. SC Noris Tarrasch Nürnberg 4 8:0 19,5
-
- 2. SG Siemens Erlangen 7:1 20,5
-
- 3. SK Herzogenaurach 6:2 21,0
-
- 4. BSGW Erlangen 5:3 18,5
-
- 5. SK Neumarkt 5:3 17,0
-
- 6. SV Lauf 1 4:4 19,0
-
- 7. SV Altensittenbach 2 3:5 14,0
-
- 8. SG TB/48 Erlangen 2 2:6 14,0
-
- 9. SV Neustadt/Aisch 0:8 09,0
-
- 10. SV Lauf 2 0:8 07,5
-
Schwere Niederlage
Die zweite Mannschaft des SK Neumarkt musste in der Kreisliga 1 gegen den SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 eine weitere schwere Niederlage hinnehmen.
Keiner der Neumarkter Akteure konnte seine Partie für sich entscheiden, so dass letztlich nur die Remisen von Nicolas Gössnitzer, Rudolf Appl und Zlatko Zidar zu Buche standen. Dabei hatte man an einigen Brettern durchaus aussichtsreiche Stellungen auf dem Brett, doch individuelle Fehler verhinderten ein besseres Ergebnis als die 1,5:6,5 Niederlage.
Kreisliga 1:
- SK Neumarkt 2 - SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 1,5:6,5
-
- Gössnitzer Nicolas - Ulusoy Tolga remis
-
- Beer Franz Xaver - Kozik Andreas 0:1
-
- Münz Benedikt - Bathelt Wolf.Dieter 0:1
-
- Appl Rudolf - Hotintschenko Igor remis
-
- Märtin Eberhard - Dähne Horst Dr. 0:1
-
- Zidar Zlatko - Corral Carlos remis
-
- Meier Fritz - Hegele Jürgen 0:1
-
- Lenz Sebastian - Wagenfeld Wladymyr 0:1
-
- SW Nürnberg Süd 3 - SC Postbauer-Heng 3 6,5:1,5
-
- SG Nürnberg 1978 - SW Nürnberg Süd 4 3,5:4,5
-
- SK07/SV Schwabach 2 - SK Zirndorf 3 2,0:6,0
-
- SK1911 Nürnberg 3 - VfL Anderssen Nürnberg 6,5:1,5
-
Tabelle:
- 1. SW Nürnberg Süd 3 15 29,0
-
- 2. SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 12 29,0
-
- 3. SG Nürnberg 1978 10 22,5
-
- 4. SK Nürnberg 1911 3 9 21,0
-
- 5. SW Nürnberg Süd 4 9 19,5
-
- 6. SK Zirndorf 3 9 19,0
-
- 7. VfL Anderssen Nürnberg 6 16,5
-
- 8. SC Postbauer-Heng 3 4 17,0
-
- 9. SK Neumarkt 2 0 13,0
-
- 10. SK07/SV Schwabach 2 0 12,5
-
Nur Rumpftruppe
Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt konnte in der Kreisliga 3 nur mit einer Rumpftruppe gegen den Aufstiegsfavoriten SW Nürnberg Süd 7 antreten.
Neben der Absage zweier Stammkräfte, kam noch eine Krankheitswelle hinzu, so dass man letzten Endes nur fünf der acht Bretter besetzen konnte. Dadurch lag man schon zu Beginn 0:3 zurück und es galt lediglich den ein oder anderen Brettpunkt einzufahren.
Markward Hausmann und David Hofmann gelang dies nicht und sie mussten sich ihren höher einzuschätzenden Gegnern geschlagen geben. Peter Donhauser ging mit zwei Bauern weniger ins Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern und konnte sich so aufbauen, dass es für den Gegner kein Durchkommen gab und dieser ins Remis einwilligen musste.
Dennis Adelhütte riskierte alles, jedoch war der Angriff seines Gegenüber durchschlagender. Jonathan Helm blieb auch in seinem fünften Einsatz am Spitzenbrett ungeschlagen und stellte mit seinem Remis den 1:7 Endstand her.
Kreisliga 3:
- SW Nürnberg Süd 7 - SK Neumarkt 3 7,0:1,0
-
- Bala Claudiu - Helm Jonathan remis
-
- Switt Juri - Adelhütte Dennis 1:0
-
- Merz Matthias - Schilay André 1:0 k
-
- Beuschel Uwe - Regensburger Christoph 1:0 k
-
- Schiesser Desiderius - Simon Thomas 1:0 k
-
- Gallardo Antonio - Hausmann Markward 1:0
-
- Giebner Thomas - Donhauser Peter remis
-
- Seger Joachim - Hofmann David 1:0
-
- SC Noris-Tarrasch 9 - TSV Nürnberg-Buch 2,5:5,5
-
- SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 - Zabo-Eintracht Nürnberg 2 3,5:4,5
-
- SK Zirndorf 4 - SW Nürnberg Süd 6 5,0:3,0
-
- VfL Anderssen Nürnberg 2 - SC Noris-Tarrasch 8 4,0:4,0
-
Tabelle:
- 1. Zabo-Eintracht Nürnberg 2 13 25,0
-
- 2. SW Nürnberg Süd 7 12 27,5
-
- 3. SK Zirndorf 4 10 24,5
-
- 4. SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 9 23,5
-
- 5. SW Nürnberg Süd 6 9 22,5
-
- 6. TSV Nürnberg-Buch 6 19,5
-
- 7. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 8 4 17,5
-
- 8. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 9 4 17,5
-
- 9. SK Neumarkt 3 4 16,0
-
- 10. VfL Anderssen Nürnberg 2 1 06,5
-
16.01.07
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren