Schach
Zwei Niederlagen
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Schachklubs Neumarkt mußte in der Kreisliga 1 gegen die SG Nürnberg 1978 eine unnötige 3,5:4,5 Niederlage hinnehmen.
Rudolf Appl und Zlatko Zidar konnten die Niederlagen von Sebastian Lenz und Wolfgang Seitz ausgleichen. Franz Xaver Beer, Benedikt Münz und Fritz Meier erreichten jeweils ein Remis, so dass die Partie von Eberhard Märtin die Entscheidung bringen musste. Leider übersah er ein mögliches Matt und musste sich letztlich geschlagen geben.
Damit stand unter dem Strich die dritte Niederlage im dritten Spiel, wodurch sich die Neumarkter nun im Abstiegskampf befinden.
Kreisliga 1:
SK Neumarkt 2 - SG Nürnberg 1978 3,5:4,5
Beer Franz Xaver - Johanni Harald remis
Münz Benedikt - Hollederer Manfred remis
Appl Rudolf - Hetterich Norbert 1:0
Märtin Eberhard - Golziow Manfred 0:1
Zidar Zlatko - Herth Joachim 1:0
Meier Fritz - Zollstab Wilfried remis
Lenz Sebastian - Höhenberger Robert 0:1
Seitz Wolfgang - Müller Ludwig 0:1
SW Nürnberg Süd 3 - VfL Anderssen Nürnberg 6,0:2,0
SK Zirndorf 3 - SC Postbauer-Heng 3 5,0:3,0
SK07/SV Schwabach 2 - SC Noris Tarrasch Nürnberg5 1,0:7,0
SK1911 Nürnberg 3 - SW Nürnberg Süd 4 4,5:3,5
Tabelle:
1. SW Nürnberg Süd 3 9 16,0
2. SG Nürnberg 1978 9 15,0
3. SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 6 16,5
4. SK Nürnberg 1911 3 6 12,5
5. SK Zirndorf 3 6 11,5
6. SC Postbauer-Heng 3 3 12,5
7. SW Nürnberg Süd 4 3 10,5
8. VfL Anderssen Nürnberg 3 10,0
9. SK Neumarkt 2 0 08,0
10. SK07/SV Schwabach 2 0 07,5
2:6 verloren
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt verlor in der Kreisliga 3 beim nominell stärksten Team SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 mit 2:6.
Philipp Hornauer lief schon früh in gleich zwei Springergabeln und hatte nach einem Damenverlust seinem Kontrahenten nichts mehr entgegenzusetzen. Thomas Simon und Dennis Adelhütte hatten jeweils einen Blackout und stellten einen Turm ein, was besonders bei Letzterem bitter war, da er sich bereits einen Mehrbauern erkämpft hatte.
Dafür konnte Peter Donhauser einen vollen Punkt einfahren. Nach einem anfänglichen Bauernverlust nutzte er im Endspiel konsequent die Passivität der Gegnerin und zwang diese ihre Figuren für die weit vorgerückten Bauern zu opfern. Jonathan Helm fuhr am Spitzenbrett seinen ersten Saisonsieg ein und blieb damit auch in der dritten Partie ungeschlagen. Markward Hausmann verpasste eine Möglichkeit einen Bauern zurückzugewinnen und verlor kurz darauf.
Beim Stande von 2:4 mussten nun Christian Regnat und Christoph Regensburger ihre ausgeglichenen Partien bedingungslos auf Gewinn spielen, um die Chance auf ein Unentschieden zu wahren. Leider wurde keiner von beiden belohnt, womit der Mannschaftskampf letztlich 2:6 verloren wurde.
Kreisliga 3:
SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 - SK Neumarkt 3 6,0:2,0
Gencev Boris - Helm Jonathan remis
Gedak Gerhard - Adelhütte Dennis 1:0
Frisch Helmut - Regensburger Christoph 1:0
Narr Irmgard - Simon Thomas 1:0
Zellhöfer Rudolf - Regnat Christian 1:0
Güttinger Albert - Hausmann Markward 1:0
Ludwig Ines - Donhauser Peter 0:1
Tauber Gerd - Hornauer Philipp 1:0
TSV Nürnberg-Buch - Zabo-Eintracht Nürnberg 2 3,5:4,5
VfL Anderssen Nürnberg 2 - SK Zirndorf 4 0,5:7,5
SC Noris-Tarrasch 9 - SC Noris-Tarrasch 8 5,0:3,0
SC Postbauer-Heng 5 - SC Postbauer-Heng 7 4,0:3,0
SW Nürnberg Süd 7 - SW Nürnberg Süd 6 3,0:5,0
Tabelle:
1. SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 9 16,5
2. Zabo-Eintracht Nürnberg 2 9 16,5
3. SW Nürnberg Süd 7 6 16,0
4. SK Zirndorf 4 6 15,5
5. SW Nürnberg Süd 6 6 13,0
6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 9 3 11,0
7. SK Neumarkt 3 3 11,0
8. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 8 3 10,0
9. TSV Nürnberg-Buch 0 09,5
10. VfL Anderssen Nürnberg 2 0 01,0
3:1-Auswärtserfolg
NEUMARKT. Der Jugendmannschaft in der Altersklasse U16 gelang in der 3.Runde der Bezirksmannschaftsmeisterschaft ein 3:1 Auswärtserfolg bei SC Noris Tarrasch Nürnberg 2. Trotz des Ausfalles zweier Stammkräfte gelang es den starken Tarrascher Nachwuchs niederzuringen. Einzig Yannick Beesk musste eine Niederlage hinnehmen. Jonathan Helm, Kevin Beesk und Johannes Bogner konnten ihre Partien für sich entscheiden.
3.Runde:
SC Noris Tarrasch Nürnberg 2- SK Neumarkt 1,0:3,0
Kulok Solomon - Helm Jonathan 0:1
Junk Philipp - Beesk Kevin 0:1
Kenzel Stephan - Bogner Johannes 0:1
Yarsev Alexander - Beesk Yannick 1:0
SW Nürnberg Süd - SC Noris Tarrasch Nürnberg1 0,0:4,0
SC Forchheim - SV Puschendorf 2,5:1,5
FSV Großenseebach - TSV Cadolzburg 4,0:0,0
SC Uttenreuth - Freilos 4,0:0,0 k
Tabelle:
1. FSV Großenseebach 6:0 12,0
2. SC Noris Tarrasch Nürnberg 1 5:1 10,0
3. SC Forchheim 5:1 08,5
4. TSV Cadolzburg 4:2 06,5
5. SK Neumarkt 4:2 06,0
6. SC Uttenreuth 2:4 05,5
7. SV Puschendorf 2:4 05,0
8. SW Nürnberg Süd 2:4 04,0
9. SC Noris Tarrasch Nürnberg 2 0:6 02,5
20.11.06
Simon führt
NEUMARKT. In der Neumarkter Stadtmeisterschaft führt Martin Simon nach vier Runden mit 3,5 Punkten die Tabelle an. Dank eines Sieges über Wolfgang Brunner und eines Remis' gegen Titelverteidiger Markus Regnat hat er nun beste Chancen auf den Titel. Ihm folgen Jannis Vogiatzis und Markus Regnat mit jeweils 3 Punkten.
Für einen weiteren Paukenschlag sorgte erneut Christoph Regensburger. Gegen Rudolf Appl gelang ihm bereits der zweite Sieg gegen einen höher einzgeschätzten Gegner. Aber auch die anderen Jugendlichen ließen mit ihren Ergebnissen aufhorchen. So erreichte Jonathan Helm ein Remis gegen Rudolf Appl und Dennis Adelhütte erzielte dasselbe Ergebnis gegen Sebastian Mösl. Thomas Simon remisierte jeweils gegen Eberhard Märtin und Benedikt Münz.
Ergebnisse 3.Runde:
Brunner - Simon M. 0:1
Vogiatzis - Schlor remis
Regnat - Mösl 1:0
Appl - Regensburger 0:1
Märtin - Simon T. remis
Münz - Hausmann 1:0
Adelhütte - Lenz 0:1
Helm - Freilos 1:0 k
4.Runde:
Simon M. - Regnat remis
Schlor - Brunner remis
Simon T. - Münz remis
Lenz - Märtin 0:1
Helm - Appl remis
Mösl - Adelhütte remis
Hausmann - Freilos 1:0 k
Nur Unentschieden
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Schachklubs Neumarkt kam in der Bezirksliga 2A gegen den SV Altensittenbach 2 nicht über ein 4:4 Unentschieden hinaus.
Dabei musste Markus Regnat nach einer Unaufmerksamkeit früh ins Remis einwilligen. Dafür konnten Michael Schlor und Martin Simon mit schönen Siegen die Neumarkter in Führung bringen. Diese egalisierten die Altensittenbacher jedoch aufgrund der Niederlagen von Wolfgang Kipferl und Eduard Runde.
Beim Stande von 2,5:2,5 bot der Gegner von Sebastian Mösl remis. Da aber die beiden verbliebenen Bretter schlechter standen musste er trotz starker Zeitnot auf Sieg spielen. Er behielt die Nerven und hatte nach der Zeitkontrolle eine gewonnene Stellung erreicht.
Wolfgang Brunner dagegen büßte in der Zeitnotphase einen Bauern ein, was letztlich nicht mehr zu kompensieren war. Nun lag es an Andreas Niebler, der in der Zeitnotphase eine Qualität geopfert hatte, was aber nicht den erhofften Erfolg brachte. In einem komplizierten Endspiel gab er am Ende remis, womit der Mannschaftskampf 4:4 endete.
Bezirksliga 2A:
SK Neumarkt - SV Altensittenbach 2 4,0:4,0
Regnat Markus - Ammon Tobias remis
Simon Martin - Rösel Gert 1:0
Brunner Wolfgang - Schörnig Anton 0:1
Kipferl Wolfgang Dr. - Endres Christian 0:1
Niebler Andreas - Churt Kerstin Dr. remis
Mösl Sebastian - Walter Bernd 1:0
Schlor Michael - Bayer Willi 1:0
Eduard Runde - Schwarm Werner 0:1
SG TB/48 Erlangen 2 - BSGW Erlangen 2,5:5,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg4 - SV Lauf 1 4,5:3,5
SV Lauf 2 - SK Herzogenaurach 2,0:6,0
SG Siemens Erlangen - SV Neustadt/Aisch 6,5:1,5
Tabelle:
1. SG Siemens Erlangen 4:0 12,0
2. SK Herzogenaurach 4:0 11,5
3. SC Noris Tarrasch Nürnberg 4 4:0 10,0
4. BSGW Erlangen 3:1 09,5
5. SV Lauf 1 2:2 11,0
6. SK Neumarkt 2:2 08,0
7. SV Altensittenbach 2 1:3 06,5
8. SG TB/48 Erlangen 2 0:4 05,0
9. SV Neustadt/Aisch 0:4 04,0
10. SV Lauf 2 0:4 02,5
Jugendstadtmeisterschaft
NEUMARKT. In der Jugendstadtmeisterschaft hielt sich nach vier Runden einzig Dennis Adelhütte schadlos und führt das Feld mit 4 Punkten an. Auf Rang 2 folgt der ebenfalls noch ungeschlagene Philipp Hornauer mit 3,5 Punkten. Titelverteidiger Christoph Regensburger liegt mit 3 Punkten auf dem dritten Platz.
Ergebnisse 3.Runde:
Adelhütte - Aman 1:0
Regensburger - Helm 0:1
Hornauer - Beesk K. 1:0
Hofmann - Donhauser 0:1
Panov - Kreml 1:0
Daum - BeeskY. 1:0
Bogner - Reichert 0:1
4.Runde:
Helm - Adelhütte 0:1
Donhauser - Hornauer 0:1
Aman - Regensburger 0:1
Reichert - Panov remis
Beesk K. - Daum 1:0
Kreml - Hofmann 0:1
Beesk Y. - Bogner 1:0
Kinderstadtmeisterschaft
NEUMARKT. Nach sechs Runden der Kinderstadtmeisterschaft führt Hasan Ilik mit 5,5 Punkten vor Jonathan Schiller mit 4,5 und Johannes Wastl mit 3,5 Punkten.
Ergebnisse 5.Runde:
Schiller - Röhrer 1:0
Brendel - Wastl 1:0
Götz - Meyer 0:1
Altenhofer - Ilik 0:1
Meinl - Rummel 1:0
6.Runde:
Röhrer - Rummel 1:0
Ilik - Meinl 1:0
Meyer - Altenhofer 1:0
Wastl - Götz 1:0
Schiller - Brendel 1:0
15.11.06
Nicht qualifiziert
NEUMARKT. Bei den diesjährigen Kreisjugendeinzelmeisterschaften nahmen drei Spieler des Neumarkter Schachklubs teil teil.
In der Altersklasse U14 vertrat Sven Panov die Neumarkter Farben. Gegen drei höher einzuschätzende Gegner stand er auf verlorenem Posten, seine beiden anderen Partien gewann er klar. Unter dem Strich bedeutete dies zwei Punkte und Rang 11.
In der Altersklasse U16 waren Dennis Adelhütte und Jonathan Helm auf den Plätzen 3 und 4 der Setzliste und somit Kandidaten für das Podest. Dennis Adelhütte gewann in den ersten beiden Runden jeweils souverän, vergab aber dann in der 3. Runde leider ein mögliches Remis gegen den Favoriten Martin Riexinger. Auch Jonathan Helm gelangen am ersten Tag zwei Siege und zudem konnte er dem topgesetzten Siyu Sha überraschend ein remis abnehmen. In Runde 4 kam es zum direkten Duell der Neumarkter, das keinen Sieger fand.
In der letzten Runde gelang Dennis Adelhütte ein sicherer Sieg, während es Jonathan Helm mit Martin Riexinger zu tun bekam. Trotz guter Stellung musste er sich seinem Kontrahenten beugen und beendete das Turnier mit 3 Punkten als undankbarer Vierter. Dafür konnte sich Dennis Adelhütte mit 3,5 Punkten als Dritter einen Platz auf dem Podest sichern.
Damit haben die Neumarkter Nachwuchstalente die direkte Qualifikation zur Bezirkseinzelmeisterschaft verfehlt, dürfen sich aber noch berechtigte Hoffnungen auf einen Freiplatz machen.
U14:
01. Florian Walter SC Noris Tarrasch Nürnberg 5,0 13,5
02. Pascal Grimm SC Postbauer-Heng 3,5 16,5
03. Daniel Zarafat SC Noris Tarrasch Nürnberg 3,5 13,0
11. Sven Panov SK Neumarkt 2,0 11,0
U16:
01. Siyu Sha SC Noris Tarrasch Nürnberg 4,5 13,0
02. Martin Riexinger SC Postbauer-Heng 4,0 14,5
03. Dennis Adelhütte SK Neumarkt 3,5 12,5
04. Jonathan Helm SK Neumarkt 3,0 16,0
Jugendstadtmeisterschaft
2. Runde:
Beesk K. - Adelhütte 0:1
Helm - Hornauer remis
Donhauser - Regensburger 0:1
Beesk Y. - Aman 0:1
Kreml - Bogner 1:0
Daum - Panov 0:1
Reichert - Hofmann 0:1
Kinderstadtmeisterschaft
3. Runde:
Wastl Johannes - Röhrer Marc remis
Brendel Jakob - Ilik Hasan 0:1
Schiller Jonathan - Meyer Niklas 1:0
Götz Timon - Rummel Jonas 1:0
Altenhofer Danny - Meinl Richard 1:0
4.Runde:
Röhrer Marc - Meinl Richard 1:0
Rummel Jonas - Altenhofer Danny 0:1
Ilik Hasan - Götz Timon 1:0
Meyer Niklas - Brendel Jakob 1:0
Wastl Johannes - Schiller Jonathan 1:0
07.11.06
Klare Niederlage
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Schachklubs Neumarkt unterlag im Derby gegen die dritte Mannschaft des SC Postbauer-Heng am Ende deutlich mit 2:6. Nicolas Gössnitzer, Franz Xaver Beer, Zlatko Zidar und Eberhard Märtin spielten jeweils remis, wobei bei den beiden Letzteren mehr drin gewesen wäre. Dies gilt auch für Benedikt Münz der seine Partie ebenso verlor wie Rudolf Appl, Fritz Meier und Sebastian Lenz.
Kreisliga 1:
SC Postbauer-Heng 3 - SK Neumarkt 2 6,0:2,0
Grimm Pascal - Gössnitzer Nicolas remis
Höppe Dirk - Beer Franz Xaver remis
Nägelein Albert Franz - Münz Benedikt 1:0
Ceglar Michael - Appl Rudolf 1:0
Lamprecht Friedrich - Märtin Eberhard remis
Gspahn Thomas - Zidar Zlatko remis
Nägelein Andreas - Meier Fritz 1:0
Rupp Gerhard - Lenz Sebastian 1:0
SG Nürnberg 1978 - SK1911 Nürnberg 3 5,5:2,5
VfL Anderssen Nürnberg - SK Zirndorf 3 3,5:4,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg5 - SW Nürnberg Süd 3 3,5:4,5
SW Nürnberg Süd 4 - SK07/SV Schwabach 2 4,5:3,5
Tabelle:
1. SG Nürnberg 1978 6 10,5
2. SW Nürnberg Süd 3 6 10,0
3. SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 3 09,5
4. SC Postbauer-Heng 3 3 09,5
5. SK Nürnberg 1911 3 3 08,0
6. VfL Anderssen Nürnberg 3 08,0
7. SW Nürnberg Süd 4 3 07,0
8. SK Zirndorf 3 3 06,5
9. SK07/SV Schwabach 2 0 06,5
10. SK Neumarkt 2 0 04,5
Erster Sieg
Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt feierte gegen den TSV Nürnberg-Buch ihren ersten Sieg nach dem Aufstieg in die Kreisliga 3.
Dabei war besonders auf die hinteren Bretter verlass. David Hofmann gewann seine Partie kampflos und Konstantin Aman gelang ein seltenes Matt mit dem Läufer in der Brettmitte. Nachdem Markward Hausmann mit einem sehenswerten Angriff auf 3:0 erhöht hatte, gab Jonathan Helm am Spitzenbrett remis. Nach weiteren Remisen von Thomas Simon und Christoph Regensburger war der Wettkampf zu Gunsten der Neumarkter entschieden. Daher war auch die Niederlage von Dennis Adelhütte zu verschmerzen, der keinen guten Tag erwischte. Den Schlusspunkt setzte Peter Donhauser, der einen frühen Figurengewinn zum 5,5:2,5 Endstand umsetzte.
Kreisliga 3:
SK Neumarkt 3 - TSV Nürnberg-Buch 5,5:2,5
Helm Jonathan - Glas Marcus remis
Adelhütte Dennis - Brehm Thorsten 0:1
Regensburger Christoph - Weixelbaum Bernd remis
Simon Thomas - Haupt Werner remis
Hausmann Markward - Leidner Günther 1:0
Donhauser Peter - Dasbach Hans 1:0
Aman Konstantin - Beer Max 1:0
Hofmann David - Wagner Rainer 1:0
Zabo-Eintracht Nürnberg 2 - VfL Anderssen Nürnberg 2 7,5:0,5
SC Noris-Tarrasch 8 - SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 2,5:5,5
SK Zirndorf 4 - SW Nürnberg Süd 7 3,0:5,0
SC Postbauer-Heng 5 - SC Postbauer-Heng 7 4,0:3,0
SW Nürnberg Süd 6 - SC Noris-Tarrasch 9 5,0:3,0
Tabelle:
1. SW Nürnberg Süd 7 6 13,0
2. Zabo-Eintracht Nürnberg 2 6 12,0
3. SC Mühlhof-Reichelsdorf 3 6 10,5
4. SK Neumarkt 3 3 09,0
5. SK Zirndorf 4 3 08,0
6. SW Nürnberg Süd 6 3 08,0
7. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 8 3 07,0
8. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 9 0 06,0
9. TSV Nürnberg-Buch 0 06,0
10. VfL Anderssen Nürnberg 2 0 00,5
Guter Saisonstart
Ein hervorragender Saisonstart gelang der Jugendmannschaft in der Altersklasse U14 zum Auftakt der erstmalig durchgeführten Bezirksmannschaftsmeisterschaften.
Dabei musste man in der 1.Runde gegen den SV Schwabach krankheitsbedingt auf die beiden Spitzenbretter verzichten und konnte auch nur mit drei Mann antreten. Zudem war es für die eingesetzten Spieler mit Ausnahme von Yannick Beesk der erste Mannschaftskampf. Doch der Neumarkter Nachwuchs zeigte sich von alldem unbeeindruckt und so folgten sichere Siege von Yannick Beesk und Sven Panov. Johannes Wastl holte nach wechselhaftem Spiel dank einer starken Kombination den entscheidenden Punkt zum 3:1 Sieg.
In der 2. Runde gegen den SK Schwabach 1907 konnte man dann mit Jonathan Schiller einen vierten Mann aufbieten. Nachdem Johannes Wastl seine Partie verloren hatte, drehten Yannick Beesk und Sven Panov mit klaren Siegen den Wettkampf. Jonathan Schiller sicherte mit seinem wichtigen Remis den 2,5:1,5 Sieg. Nach diesem unerwartet guten Saisonstart liegen die Neumarkter nun auf Rang 3 in der Tabelle und treffen in der nächsten Runde auf den großen Favoriten SC Noris Tarrasch Nürnberg.
1.Runde:
SV Schwabach - SK Neumarkt 1,0:3,0
Ralle Adrian - Panov Sven 0:1
Ullrich Dominic - Beesk Yannick 0:1
Schlenker Fabian - Wastl Johannes 0:1
Schlenker Patrick - Schiller Jonathan 1:0 k
SK Dinkelsbühl - SC Bechhofen 1,5:2,5
SV Puschendorf - TSV Cadolzburg 4,0:0,0
SC Feuchtwangen - SC Heilsbronn 0,0:4,0
SW Nürnberg Süd - SK Herzogenaurach 0,0:4,0 k
SC Noris Tarrasch Nürnberg1 - SC Noris Tarrasch Nürnberg2 3,5:0,5
SK Schwabach 1907 - SC Postbauer-Heng 0,0:4,0
2.Runde:
SK Neumarkt - SK Schwabach 1907 2,5:1,5
Panov Sven - Kleinöder Tim 1:0
Beesk Yannick - Liegel Patrick 1:0
Wastl Johannes - Schüberl Lea 0:1
Schiller Jonathan - Hartwig Johannes remis
SC Bechhofen - SC Heilsbronn 2,0:2,0
SK Herzogenaurach - SV Puschendorf 1,5:2,5
SC Postbauer-Heng - SC Noris Tarrasch Nürnberg1 1,0:3,0
TSV Cadolzburg - SW Nürnberg Süd 2,0:2,0
SK Dinkelsbühl - SC Feuchtwangen 4,0:0,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg2 - SV Schwabach 3,5:0,5
Tabelle:
1. SC Noris Tarrasch Nürnberg 1 4:0 6,5
2. SV Puschendorf 4:0 6,5
3. SK Neumarkt 4:0 5,5
4. SC Heilsbronn 3:1 6,0
5. SC Bechhofen 3:1 6,0
6. SK Herzogenaurach 2:2 5,5
7. SK Dinkelsbühl 2:2 5,5
8. SC Postbauer-Heng 2:2 5,0
9. SC Noris Tarrasch Nürnberg 2 2:2 4,0
10. TSV Cadolzburg 1:3 2,0
11. SW Nürnberg Süd 1:3 2,0
12. SK Schwabach 1907 0:4 1,5
13. SV Schwabach 0:4 1,5
14. SC Feuchtwangen 0:4 0,0
30.10.06
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren