Schach
Hoffnungsvolle Talente
NEUMARKT. In der diesjährigen Vereinsmeisterschaft bleibt Martin Simon in der Gruppe A auf Erfolgskurs. Gegen Benedikt Münz fuhr er bereits den dritten Sieg im dritten Spiel ein und führt die Tabelle an.
In der Gruppe B sorgte Nachwuchstalent Jonathan Helm für einen Paukenschlag, indem er Routinier Zlatko Zidar bezwingen konnte. In Führung liegt in Person von Dennis Adelhütte eine weitere Nachwuchshoffnung, der gegen Wolfgang Seitz seinen dritten Sieg feiern konnte.
3.Runde:
Gruppe A:
Brunner - Schlor 1:0
Münz - Simon 0:1
Meier - Appl 0:1
Märtin - Lenz 1:0
Gruppe B:
Helm - Zidar 1:0
Hausmann - Regensburger 1:0
Adelhütte - Seitz 1:0
Aman - Hornauer 1:0
Fünfter Platz
NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U16 traf in der 6. Runde der diesjährigen Bezirksmannschaftsmeisterschaften auf den SV Puschendorf.
Dabei musste Heiko Wolf nach einem Figureneinsteller leider eine Niederlage hinnehmen. Christoph Regensburger hielt sich am Spitzenbrett gegen seinen höher eingeschätzten Gegner lange Zeit sehr gut. Bei einem Mattangriffsversuch verlor er jedoch eine Figur und die Neumarkter lagen 0:2 hinten. Dafür nutzte Jonathan Helm die sich ihm bietende Chance eines Bauerndurchbruchs im Endspiel und gewann seine Partie. Peter Donhauser musste sich im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern mit einem Remis begnügen, womit der Mannschaftskampf gegen die favorisierten Puschendorfer 1,5:2,5 verloren ging.
Damit lag man vor der letzten Runde auf dem neunten Rang, jedoch noch in Schlagdistanz zu den vorderen Plätzen. Mit einem Erfolg in der letzten Runde wollten die Neumarkter noch unter die ersten acht kommen, was vor der Saison als Ziel ausgegeben wurde.
Mit einem klaren 3,5:0,5 Erfolg gegen den TSV Cadolzburg wurde die Vorgabe prompt in die Tat umgesetzt. Einzig Heiko Wolf gab ein Remis ab, während Christoph Regensburger, Jonathan Helm und Peter Donhauser ihre Gegner klar beherrschten. Damit belegt der Neumarkter Nachwuchs unter 17 Mannschaften einen hervorragenden fünften Platz in der Abschlusstabelle.
6. Runde:
SK Neumarkt - SV Puschendorf 1,5:2,5
Regensburger Christoph - Ter-Akopyan Bagrat 0:1
Helm Jonathan - Lingl Xenia 1:0
Donhauser Peter - Kittler Alexander remis
Wolf Heiko Buck Andreas 0:1
SC Bechhofen 1923 - FSV Großenseebach 0,0:4,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg I - SC Forchheim 3,5:0,5
SG Eckental - SK Nürnberg 1911 1,0:3,0
SK Schwanstetten - TSV Cadolzburg 4,0:0,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg II- SK Herzogenaurach 1,0:3,0
SC Uttenreuth - SG 48/88 Erlangen 3,5:0,5
SC 1855 Ansbach - SW Nürnberg Süd 0,0:3,0 k
SC 1911 Feuchtwangen - Freilos 4,0:0,0 k
7. Runde:
TSV Cadolzburg - SK Neumarkt 0,5:3,5
Schimpf Jonas - Regensburger Christoph 0:1
Veh Jannik - Helm Jonathan 0:1
Schimpf Philipp - Donhauser Peter 0:1
Hofer Stefan - Wolf Heiko remis
FSV Großenseebach - SK Nürnberg 1911 4,0:0,0 k
SK Herzogenaurach - SK Schwanstetten 2,0:2,0
SC Bechhofen 1923 - SC Uttenreuth 4,0:0,0
SG 48/88 Erlangen - SC 1855 Ansbach 3,0:0,0 k
SC Forchheim - SG Eckental 2,5:1,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg II- SC 1911 Feuchtwangen 3,0:1,0
SV Puschendorf - SC Noris Tarrasch Nürnberg I 0,0:4,0
SW Nürnberg Süd - Freilos 4,0:0,0 k
Tabelle:
01. FSV Großenseebach 14:00 25,0
02. SC Noris Tarrasch Nürnberg I 12:02 23,5
03. SC Forchheim 10:04 17,5
04. SC Bechhofen 1923 09:05 16,0
05. SK Neumarkt 08:06 17,5
20.02.06
Bestechende Form
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des SK Neumarkt konnte in der Bezirksliga 2A auch die SG Eckental bezwingen.
Wolfgang Kipferl unterstrich seine derzeit bestechende Form mit seinem vierten Saisonerfolg. Andreas Niebler musste sich mit einem Remis begnügen, wohingegen Wolfgang Brunner und Martin Weidenhöfer ihre Partien jeweils verloren. Für eine Vorentscheidung sorgte Martin Simon der trotz Zeitnot seinen Gegner in einen Fehler zwang. Sebastian Mösl sorgte mit seinem vierten Saisonsieg für die Neumarkter Führung, ehe Eduard Runde den Mannschaftssieg sicherstellte. Markus Regnat rundete mit seinem Remis den 5:3 Erfolg ab. Damit liegen die Neumarkter nun auf dem hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle.
Bezirksliga 2A:
SK Neumarkt - SG Eckental 5,0:3,0
Regnat Markus - Seeger Peter remis
Simon Martin - Rohrbach Frank 1:0
Brunner Wolfgang - Reichenberger Helmut Dr. 0:1
Weidenhöfer Martin - Theimer Matthias 0:1
Kipferl Wolfgang Dr. - Bauer Klaus 1:0
Niebler Andreas - Laibold Lorenz remis
Mösl Sebastian - Hager Lothar 1:0
Runde Eduard - Oberdorf Christian 1:0
SC Forchheim 3 - SK Nürnberg 1911 2 3,5:4,5
SG Siemens Erlangen - SV Lauf 5,5:2,5
SF Fürth 2 - SG TB/48 Erlangen 2 1,0:7,0
SV Altensittenbach 2 - SZ Fürth 2002 1,0:7,0
Tabelle:
1. SZ Fürth 2002 12:00 38,5
2. SK Neumarkt 09:03 26,5
3. SG Siemens Erlangen 08:04 27,0
4. SV Lauf 07:05 25,5
5. SG TB/48 Erlangen 2 06:06 23,5
6. SK Nürnberg 1911 2 06:06 23,5
7. SC Forchheim 3 05:07 22,5
8. SV Altensittenbach 2 05:07 22,0
9. SG Eckental 02:10 17,0
10. SF Fürth 2 00:12 13,0
Jugend siegte
NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U16 gewann bei dem SK Herzogenaurach mit 3:1.
Dabei brachte Christoph Regensburger die Neumarkter mit einer sehenswerten Kombination in Führung. Dem wollte Dennis Adelhütte in nichts nachstehen und gewann dank schön herausgespielter Figurengewinne. Jonathan Helm stand lange sehr gedrängt, konnte sich aber aus der gegnerischen Umklammerung befreien. Mit der sicheren 2:0 Führung im Rücken gab er die Partie remis womit der Mannschaftssieg sicher war. Schließlich gelang es auch noch Peter Donhauser sein verloren geglaubtes Endspiel remis zu halten. Mit diesem Erfolg kletterten die Neumarkter auf den siebten Tabellenplatz.
5. Runde:
SK Herzogenaurach - SK Neumarkt 1,0:3,0
Kainbacher Martin - Regensburger Christoph 0:1
Winkelmann Patrick - Helm Jonathan remis
Habermann Axel - Donhauser Peter remis
Habermann Tim - Adelhütte Dennis 0:1
SK Nürnberg 1911 - SK Schwanstetten 2,0:2,0
SG Eckental - SC Bechhofen 1923 2,0:2,0
SG 48/88 Erlangen - SV Puschendorf 1,0:3,0
SC Forchheim - TSV Cadolzburg 4,0:0,0
SW Nürnberg Süd - SC Noris Tarrasch Nürnberg II 1,5:2,5
SC 1911 Feuchtwangen - SC Uttenreuth 1,0:3,0
FSV Großenseebach - SC Noris Tarrasch Nürnberg I 2,5:1,5
SC 1855 Ansbach - Freilos 4,0:0,0 k
Tabelle:
01. FSV Großenseebach 10:00 17,0 35,0
02. SC Noris Tarrasch Nürnberg I 08:02 16,0 29,0
03. SC Forchheim 08:02 14,5 28,0
04. SC Bechhofen 1923 07:03 12,0 27,0
05. SG Eckental 07:03 10,0 29,0
07. SK Neumarkt 06:04 12,5 23,0
15.02.06
Remis erreicht
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des SK Neumarkt kam in der Kreisliga 1 gegen den SK Zirndorf 3 stark ersatzgeschwächt zu einem 4:4 Unentschieden.
Dabei feierte Zlatko Zidar nach langer Schachpause ein Comeback nach Maß und gewann seine Partie genauso wie Mathias Dammer und Benedikt Münz. Dagegen mussten Rudolf Appl und Sebastian Lenz eine Niederlage hinnehmen, Fritz Meier und Eberhard Märtin remisierten jeweils. Franz Xaver Beer gelang es dann leider nicht mehr, seine Stellung zu halten und verlor. Durch diese Punkteteilung bleiben die Neumarkter auf den fünften Tabellenrang und haben den Klassenerhalt sicher.
Kreisliga 2:
SK Zirndorf 3 - SK Neumarkt 2 4,0:4,0
Fisch Gerald - Beer Franz Xaver 1:0
Zwingel Helmut - Münz Benedikt 0:1
Siemantel Alfred - Appl Rudolf 1:0
Weißmann Peter - Märtin Eberhard remis
Wedel Patrick - Dammer Mathias 0:1
Friedrich Horst - Lenz Sebastian 1:0
Schwab Roland - Meier Fritz remis
Mayer Friedrich - Zidar Zlatko 0:1
SK Nürnberg 1911 4 - VfL Anderssen Nürnberg 2,5:5,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg 6- SK Nürnberg 1911 3 2,0:6,0
Zabo-Eintracht Nürnberg - SG Nürnberg 1978 3,5:4,5
SC Mühlhof-Reichelsdorf - SC Noris Tarrasch Nürnberg 56,0:2,0
Tabelle:
1. SC Mühlhof-Reichelsdorf 16 37,0
2. Zabo-Eintracht Nürnberg 16 33,5
3. SK Nürnberg 1911 3 15 31,5
4. VfL Anderssen Nürnberg 13 31,0
5. SK Neumarkt 2 11 27,5
6. SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 9 27,0
7. SG Nürnberg 1978 9 26,5
8. SK Zirndorf 3 8 26,0
9. SC Noris Tarrasch Nürnberg 6 4 22,0
10. SK Nürnberg 1911 4 0 18,0
Ungefährdeter Sieg
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt feierte in der Kreisliga 4 einen ungefährdeten 6:2 Erfolg im Derby gegen SG Freystadt/Postbauer-Heng 6.
Markward Hausmann brachte die Neumarkter früh in Führung, wohingegen Christian Regnat in klar besserer Stellung ein folgenschwerer Fehler unterlief, der ihm die Partie kostete. Dafür war auf die Youngsters Verlass. Dennis Adelhütte, Thomas Simon und Konstantin Aman kamen zu souveränen Siegen, wobei letzterem damit ein hervorragender Einstand in seinem ersten Einsatz gelang. Jonathan Helm drehte nach einem Patzer in der Eröffnung die Partie noch zu seinen Gunsten, während André Schilay und Peter Donhauser noch jeweils ein remis zum Mannschaftserfolg beisteuerten.
Kreisliga 4:
SK Neumarkt 3 - SG P-H/Freystadt 6 6,0:2,0
Regnat Christian - Kleinöder Johann 0:1
Schilay André - Ritthaler Alfred remis
Helm Jonathan - Dorner Markus 1:0
Hausmann Markward - Prem Horst 1:0
Donhauser Peter - Schmidt-Heck Gero remis
Adelhütte Dennis - Werner Paul 1:0
Simon Thomas - Bauer Patrick 1:0
Aman Konstantin - Göller Daniel 1:0
VfL Anderssen Nürnberg 2 - SW Nürnberg Süd 8 6,0:2,0
SC Postbauer-Heng 5 - SK Zirndorf 5 2,5:5,5
SC Noris-Tarrasch 9 - SK Schwabach 07 4 3,0:5,0
SC Postbauer-Heng 7 - Zabo-Eintracht Nürnberg 3 3,5:4,5
SW Nürnberg Süd 8 - Freilos
Tabelle:
1. VfL Anderssen Nürnberg 2 18 35,0
2. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 9 15 31,0
3. SK Schwabach 07 4 13 31,0
4. SW Nürnberg Süd 7 12 32,0
5. SK Neumarkt 3 10 29,0
6. SK Zirndorf 5 10 24,5
7. Zabo-Eintracht Nürnberg 3 8 22,5
8. SW Nürnberg Süd 8 7 21,5
9. SG Postbauer-Heng/Freystadt 6 6 19,0
10. SC Postbauer-Heng 5 3 18,5
11. SC Postbauer-Heng 7 0 14,0
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft
Gruppe A:
Simon M. - Regnat 1:0
Meier - Brunner 0:1
Beer - Lenz 1:0
Münz - Appl remis
Regnat - Brunner 1:0
Simon M. - Beer 1:0
Schlor - Meier 1:0
Lenz - Münz remis
Appl - Märtin remis
Gruppe B :
Simon T. - Hausmann remis
Aman - Regensburger remis
Adelhütte - Donhauser 1:0
Zidar - Hausmann 1:0
Seitz - Helm 0:1
Hornauer - Adelhütte 0:1
Aman - Simon T. 0:1
06.02.06
Wichtiger Sieg
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des SK Neumarkt kam in der Bezirksliga 2A zu einem wichtigen 4,5:3,5-Erfolg bei SK Nürnberg 1911 2.
Dabei konnte Wolfgang Brunner mit einem ungefährdeten Sieg die Neumarkter in Führung bringen. Martin Weidenhöfer kam hingegen nicht über ein Remis hinaus. Markus Regnat überzog seine Partie und musste sich ebenso geschlagen geben wie Eduard Runde. Dafür gelang es Sebastian Mösl trotz Zeitnot in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln, womit es 2,5:2,5 stand. Da aber Andreas Niebler auf Verlust stand und bei Martin Simon und Wolfgang Kipferl maximal ein Remis zu erwarten war, sah es nach einer knappen Niederlage aus. Dann tauschte jedoch der Kontrahent von Wolfgang Kipferl die Türme zur falschen Zeit und konnte einen Freibauern nicht mehr auf seinem Weg zur Umwandlung in eine Dame stoppen. Als auch Martin Simon der entscheidende Bauerndurchbruch gelang, war der Mannschaftskampf zu Gunsten der Neumarkter entschieden. Damit kletterte man auf den dritten Tabellenrang und hat einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt getan.
Bezirksliga 2A:
SK Nürnberg 1911 2 - SK Neumarkt 3,5:4,5
Götz Dieter - Regnat Markus 1:0
Hannweber Markus - Simon Martin 0:1
Dereser Marc - Brunner Wolfgang 0:1
Leibing Kai-Ingo - Weidenhöfer Martin remis
Hennig Andreas - Kipferl Wolfgang Dr. 0:1
Zimmer Frank Dr. - Niebler Andreas 1:0
Huger Horst - Mösl Sebastian 0:1
Fuchs Gerhard - Runde Eduard 1:0
SV Lauf - SC Forchheim 3 4,0:4,0
SG TB/48 Erlangen 2 - SG Siemens Erlangen 4,5:3,5
SZ Fürth 2002 - SF Fürth 2 6,5:1,5
SG Eckental - SV Altensittenbach 2 2,5:5,5
Tabelle:
1. SZ Fürth 2002 10:00 31,5
2. SV Lauf 07:03 22,0
3. SK Neumarkt 07:03 21,5
4. SG Siemens Erlangen 06:04 21,5
5. SC Forchheim 3 05:05 21,0
6. SV Altensittenbach 2 05:05 21,0
7. SK Nürnberg 1911 2 04:06 19,0
8. SG TB/48 Erlangen 2 04:06 16,5
9. SG Eckental 02:08 14,0
10. SF Fürth 2 00:10 12,0
Erwartete Niederlage
NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U16 verlor gegen den großen Favoriten FSV Großenseebach erwartungsgemäß mit 0:4. Der amtierende deutsche Vizemeister hatte im Schnitt eine um 800 Punkte höhere DWZ, weshalb bereits ein halber Brettpunkt eine große Überraschung gewesen wäre. Dennoch hielt der Neumarkter Nachwuchs lange gut mit, insbesondere Philipp Hornauer hatte nach der Eröffnung eine vorteilhafte Stellung. Leider wählte er im Anschluss nicht die beste Variante und musste sich letztlich genauso geschlagen geben wie Christoph Regensburger, Jonathan Helm und Peter Donhauser.
3. Runde:
SK Neumarkt - FSV Großenseebach 0,0:4,0
Regensburger Christoph - Seyb Alexander 0:1
Helm Jonathan - Linsenmeyer Mario 0:1
Donhauser Peter - Hofmann Benjamin 0:1
Hornauer Philipp - Kirch Florian 0:1
TSV Cadolzburg - SK Nürnberg 1911 2,0:2,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg I - SC Bechhofen 1923 2,5:1,5
SV Puschendorf - SC Forchheim 1,5:2,5
SK Herzogenaurach - SC 1855 Ansbach 4,0:0,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg II- SG Eckental 1,0:3,0
SK Schwanstetten - SW Nürnberg Süd 3,0:1,0
SG 48/88 Erlangen - SC 1911 Feuchtwangen 2,0:2,0
SC Uttenreuth - Freilos 4,0:0,0 k
Tabelle:
01. FSV Großenseebach 8:0 14,5 20,0
02. SC Noris Tarrasch Nürnberg I 8:0 14,5 15,0
03. SC Forchheim 6:2 10,5 17,0
04. SC Bechhofen 1923 6:2 10,0 19,0
05. SG Eckental 6:2 08,0 17,0
09. SK Neumarkt 4:4 09,5 16,0
02.02.06
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren