Schach

Höhenflug gestoppt

NEUMARKT. Der Höhenflug der zweiten Mannschaft des SK Neumarkt in der Kreisliga 1 wurde vorerst gestoppt. Der Aufsteiger verlor gegen den Topfavoriten SC Mühlhof-Reichelsdorf mit 2:6. Einzig Sebastian Lenz konnte seinen Gegner bezwingen, Nicolas Gössnitzer und Benedikt Münz erzielten jeweils ein remis. Der Rest der Mannschaft hatte gegen höher einzuschätzende Gegner das Nachsehen. Mit 10 Punkten liegen die Neumarkter jedoch noch immer auf einem ausgezeichneten dritten Tabellenplatz.

Kreisliga 2:

SC Mühlhof-Reichelsdorf - SK Neumarkt 2 6,0:2,0
Ahmels Christian - Gössnitzer Nicolas remis
Mehwald Thomas - Beer Franz Xaver 1:0
Tietze Manfred - Münz Benedikt remis
Wirth Karl-Heinz Dr. - Appl Rudolf 1:0
Reuschl Stefan - Märtin Eberhard 1:0
Schanzn Karlheinz - Schlor Michael 1:0
Bildt Maximilian - Dammer Mathias 1:0
Hauf Hans-Jürgen - Lenz Sebastian 0:1

SK Nürnberg 1911 4 - SG Nürnberg 1978 3,0:5,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg 5- VfL Anderssen Nürnberg 4,5:3,5
SK Zirndorf 3 - SC Noris Tarrasch Nürnberg 64,0:4,0
Zabo-Eintracht Nürnberg - SK Nürnberg 1911 3 4,5:3,5

Tabelle:

1. Zabo-Eintracht Nürnberg 13 24,0
2. SC Mühlhof-Reichelsdorf 10 25,5
3. SK Neumarkt 2 10 21,5
4. SK Nürnberg 1911 3 9 20,5
5. VfL Anderssen Nürnberg 7 20,5
6. SK Zirndorf 3 7 19,0
7. SG Nürnberg 1978 6 19,5
8. SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 6 18,0
9. SC Noris Tarrasch Nürnberg 6 4 17,0
10. SK Nürnberg 1911 4 0 14,5

Nur ein Remis

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt kam in der Kreisliga 4 gegen Zabo-Eintracht Nürnberg 3 nicht über ein 4:4 Unentschieden hinaus. Dabei schickten die Neumarkter die jüngste Mannschaft aller Zeiten ins Rennen. Sieben der acht Spieler waren unter 18 Jahre alt. Dennis Adelhütte brachte die Hausherren früh in Führung, während der einzige Senior Fritz Meier remisierte. Philipp Hornauer unterlief leider in seinem ersten Einsatz in einer Seniorenmannschaft ein folgenschwerer Fehler, genauso wie Mariella Münz und Peter Donhauser. Dafür glichen Christian Regnat mit seinem dritten Sieg bei seinem dritten Einsatz und Christoph Regensburger zum 3,5:3,5 aus. Da Jonathan Helm eine verkeilte Stellung auf dem Brett hatte, gab er seine Partie remis.

Kreisliga 4:

SK Neumarkt 3 - Zabo-Eintracht Nürnberg 3 4,0:4,0
Regnat Chrisitan - Bößenecker Stephan 1:0
Meier Fritz - Schwegler Benjamin remis
Helm Jonathan - Lange Vanessa remis
Regensburger Christoph - Kilmartin Kevin 1:0
Donhauser Peter - Bößenecker Felix 0:1
Adelhütte Dennis - Schmidt Lea 1:0
Münz Mariella - Pauer Gerd 0:1
Hornauer Philipp - Paulig Günter 0:1

VfL Anderssen Nürnberg 2 - SW Nürnberg Süd 7 5,5:2,5
SC Postbauer-Heng 5 - SW Nürnberg Süd 8 3,0:4,0
SK Schwabach 07 4 - SK Zirndorf 5 5,0:3,0
SC Noris-Tarrasch 9 - SG P-H/Freystadt 6 8,0:0,0
SC Postbauer-Heng 7 - Freilos

Tabelle:

1. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 9 12 23,5
2. VfL Anderssen Nürnberg 2 12 23,5
3. SW Nürnberg Süd 7 9 27,5
4. SK Schwabach 07 4 7 20,0
5. SK Neumarkt 3 7 19,5
6. SW Nürnberg Süd 8 7 16,0
7. SG Postbauer-Heng/Freystadt 6 6 14,5
8. Zabo-Eintracht Nürnberg 3 5 18,0
9. SK Zirndorf 5 4 13,5
10. SC Postbauer-Heng 5 3 18,0
11. SC Postbauer-Heng 7 0 08,0

Ungefährdeter Sieg

NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U16 kam zu einem ungefährdeten 4:0 Sieg gegen den SC 1911 Feuchtwangen. Die Neumarkter beherrschten ihre Gegner klar und stehen damit mit 4:2 Punkten auf einem hervorragenden vierten Platz.

3. Runde:

SK Neumarkt - SC 1911 Feuchtwangen 4,0:0,0
Regensburger Christoph - Kern Tobias 1:0
Helm Jonathan - Kallina Chris 1:0
Donhauser Peter - Beck Christian 1:0
Hornauer Philipp - Stewart Marc 1:0

SK Nürnberg 1911 - SC Noris Tarrasch Nürnberg I 0,0:4,0
SV Puschendorf - FSV Großenseebach 0,5:3,5
SC Bechhofen 1923 - SK Herzogenaurach 3,0:1,0
SC Forchheim - SC Noris Tarrasch Nürnberg II 4,0:0,0
SG Eckental - SK Schwanstetten 2,5:1,5
SC 1855 Ansbach - TSV Cadolzburg 0,5:3,5
SC Uttenreuth - SW Nürnberg Süd 1,0:3,0
SG 48/88 Erlangen - Freilos 4,0:0,0 k

Tabelle:

01. SC Noris Tarrasch Nürnberg I 6:0 12,0 08,0
02. FSV Großenseebach 6:0 10,5 12,0
03. SC Bechhofen 1923 6:0 08,5 06,0
04. SK Neumarkt 4:2 09,5 06,0
12.12.05

Regnat ist Stadtmeister

NEUMARKT. Der neue Schach-Stadtmeister heißt Markus Regnat. Auch in der letzten Runde setzte er sich klar gegen Martin Simon durch und gewinnt damit mit 6,5 Punkten aus 7 Partien.

Den Vize-Titel mit 5 Punkten sicherte sich überraschend Sebastian Mösl, der in der letzten Runde Sebastian Lenz bezwang. Den dritten Podestplatz belegt Martin Simon mit 4,5 Punkten, der den punktgleichen Titelverteidiger Wolfgang Brunner nur aufgrund der besseren Buchholz Wertung hinter sich lassen konnte. Bester Jugendlicher wurde Philipp Hornauer, der mit 4 Punkten einen hervorragenden siebten Platz erzielte.

Ergebnisse der 7.Runde:

Regnat M. - Simon 1:0
Lenz - Mösl 0:1
Münz - Brunner 0:1
Regnat C. - Appl 0:1
Runde - Wagenbrenner remis
Weigert - Hornauer 0:1 k
Helm - Regensburger remis
Fischer - Hausmann 0:1 k
Seitz - Adelhütte 0:1

Endstand:

01. Regnat Markus 6,5 28,0
02. Mösl Sebastian 5,0 28,0
03. Simon Martin 4,5 29,5
04. Brunner Wolfgang 4,5 27,0
05. Appl Rudolf 4,0 29,5
06. Münz Benedikt 4,0 28,5
07. Hornauer Philipp 4,0 20,0
08. Runde Eduard 3,5 26,0
09. Wagenbrenner Egon 3,5 24,5 10,00
10. Lenz Sebastian 3,5 24,5 09,75
11. Helm Jonathan 3,0 20,5 08,00
12. Regnat Christian 3,0 20,5 07,25
13. Weigert Dieter 2,5 27,5
14. Regensburger Christoph 2,5 21,0
15. Hausmann Markward 2,5 20,5
16. Adelhütte Dennis 2,5 19,5
17. Seitz Wolfgang 2,0 23,5
18. Fischer Benno 2,0 22,5
06.12.05

Unnötige Niederlage

NEUMARKT. Der Schachklub Neumarkt musste in der Bezirksliga 2A gegen den SV Lauf eine völlig unnötige 3:5 Niederlage hinnehmen.

Dabei lief es zu Beginn wie am Schnürchen. Michael Schlor, Martin Weidenhöfer und Wolfgang Kipferl entschieden ihre Partien früh für sich. Dann begannen jedoch die Partien nach und nach zu kippen. Zunächst stellte Markus Regnat in aussichtsreicher Stellung eine Figur ein und auch Eduard Runde musste aufgeben. Dann unterliefen Sebastian Mösl und Andreas Niebler in Zeitnot Fehler, die ihnen letztlich die Partien kosteten. Da auch Martin Simon seine Stellung nicht halten konnte, stand am Ende eine 3:5 Niederlage.

Bezirksliga 2A:

SV Lauf - SK Neumarkt 5,0:3,0
Kuhlmann Christoph Dr. - Regnat Markus 1:0
Hauernherrn-Thoma Wolfgang - Simon Martin 1:0
Puschak Oliver - Weidenhöfer Martin 0:1
Petersammer Georg - Kipferl Wolfgang Dr. 0:1
Zach Andreas - Niebler Andreas 1:0
Winkler Marcus - Mösl Sebastian 1:0
Breitenbach Albert - Eduard Runde 1:0
Hartmann Rainer - Schlor Michael 0:1

SG TB/48 Erlangen 2 - SK Nürnberg 1911 2 2,5:5,5
SZ Fürth 2002 - SC Forchheim 3 5,0:3,0
SG Eckental - SG Siemens Erlangen 1,5:6,5
SV Altensittenbach 2 - SF Fürth 2 5,5:2,5

Tabelle:

1. SZ Fürth 2002 6:0 18,0
2. SG Siemens Erlangen 6:0 17,0
3. SC Forchheim 3 4:2 14,0
4. SV Lauf 4:2 13,5
5. SK Neumarkt 4:2 13,0
6. SK Nürnberg 1911 2 4:2 12,0
7. SV Altensittenbach 2 2:4 11,5
8. SF Fürth 2 0:6 07,5
9. SG TB/48 Erlangen 2 0:6 07,0
10. SG Eckental 0:6 06,5
06.12.05

Auf der Erfolgsspur

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs bleibt in der Bezirksliga 2A auf der Erfolgsspur.

Gegen die SF Fürth 2 gab es einen 5:3 Sieg. Dabei sah es zu Beginn gar nicht so gut für die Neumarkter aus. Martin Weidenhöfer musste nach einem groben Schnitzer aufgeben, während Wolfgang Brunner, Eduard Runde und Markus Regnat nicht über ein remis hinaus kamen. Dafür gelang Wolfgang Kipferl mit etwas Glück der Ausgleich. Nachdem auch Martin Simon remisierte, lag es nun an Sebastian Mösl und Andreas Niebler ihre mittlerweile vorteilhaften Stellungen in Punkte umzuwandeln. Nach mehr als 5 ½ Stunden hartem Kampf zwangen beide ihre Kontrahenten zur Aufgabe, womit der wichtige 5:3 Sieg feststand. Dadurch ist ein erster Schritt Richtung Klassenerhalt getan, der in diesem Jahr aufgrund der starken Aufsteiger noch härter umkämpft sein wird als in der Vorjahren.

Bezirksliga 2A:

SK Neumarkt - SF Fürth 2 5,0:3,0
Regnat Markus - Nickmann Peter remis
Simon Martin - Koschka Robert remis
Brunner Wolfgang - Körber Thomas remis
Weidenhöfer Martin - Beck Gerhard 0:1
Kipferl Wolfgang Dr. - Vinokur Mykhaylo 1:0
Niebler Andreas - Buchta Jürgen 1:0
Mösl Sebastian - Holzschuh Tobias 1:0
Eduard Runde - Bruckner Paul remis

SV Lauf - SG TB/48 Erlangen 2 6,5:1,5
SK Nürnberg 1911 2 - SZ Fürth 2002 1,0:7,0
SC Forchheim 3 - SG Eckental 5,5:2,5
SG Siemens Erlangen - SV Altensittenbach 2 4,5:3,5

Tabelle:

1. SZ Fürth 2002 4:0 13,0
2. SC Forchheim 3 4:0 11,0
3. SG Siemens Erlangen 4:0 10,5
4. SK Neumarkt 4:0 10,0
5. SV Lauf 2:2 08,5
6. SK Nürnberg 1911 2 2:2 06,5
7. SV Altensittenbach 2 0:4 06,0
8. SF Fürth 2 0:4 05,0
9. SG Eckental 0:4 05,0
10. SG TB/48 Erlangen 2 0:4 04,5
22.11.05


Anfang ... 86 - 87 - 88 - 89 - [90] - 91 - 92 - 93

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang