Schach
Zwei Niederlagen
NEUMARKT. Zum Auftakt der diesjährigen U14 Bezirksmannschaftsmeisterschaften traf der Neumarkter Schach-Nachwuchs auf den SC Bechhofen.
Dabei wagte Johannes Wastl ein unberechtigtes Figurenopfer, konnte aber nach einem Fehler seines Gegenüber dank eines konsequenten Mattangriffes einen vollen Punkt einfahren. Dafür büßte Yannick Beesk früh eine Figur ein und musste alsbald aufgeben. Auf den verbliebenen Brettern ging es hin und her. Erst sah es nach einem Sieg für Jonathan Schiller und einer Niederlage für Kevin Beesk aus, dann schien ein umgekehrter Ausgang möglich. Letztlich verloren leider beide Neumarkter ihre Partien, so dass man eine 1:3 Niederlage hinnehmen musste.
In der zweiten Runde bekam man es mit dem SC Erlangen 48/88 zu tun. Nach Figurenverlusten von Yannick Beesk und Johannes Wastl lag man schnell mit 0:2 hinten. Dagegen konnte Jonathan Schiller eine Figur erobern und stand ausgezeichnet. Anschließend spielte er jedoch zu passiv und ließ die Gegnerin wieder ins Spiel kommen. In bereits verlorener Stellung nahm er ein Remisgebot an.
Am Spitzenbrett traf Kevin Beesk auf die zweifache deutsche Meisterin Hanna Marie Klek. Diese konnte im Mittelspiel einen Bauern gewinnen, musste aber später eine Qualität opfern, um weiteren Materialverlust zu vermeiden. Im Endspiel hielten sich die jeweils verbliebenen Freibauern die Waage, so dass Kevin Beesk ein vielbeachtetes Remis erringen konnte.
1.Runde:
- SK Neumarkt - SC Bechhofen 1,0:3,0
-
- Kevin Beesk - Ann-Kathrin Schäfer 0:1
-
- Yannick Beesk - Daniel Weber 0:1
-
- Johannes Wastl - Christian Böse 1:0
-
- Jonathan Schiller - Andreas Uhlmann 0:1
- SC Noris-Tarrasch Nürnberg - TSV Cadolzburg 4,0:0,0
-
- SC Feuchtwangen - SC Postbauer-Heng 0,0:4,0
-
- SC Heilsbronn - SK Schwabach 1907 1,5:2,5
-
- SC Erlangen 48/88 - SC Forchheim 0,5:3,5
-
- SW Nürnberg Süd - Freilos 4,0:0,0 k
-
2. Runde:
- SC Erlangen 48/88 - SK Neumarkt 3,0:1,0
-
- Hanna Marie Klek - Kevin Beesk remis
-
- Richard Matschke - Yannick Beesk 1:0
-
- Tim Schiffer - Johannes Wastl 1:0
-
- Maria Hetzner - Jonathan Schiller remis
- SK Schwabach 1907 - SC Noris Tarrasch Nürnberg 0,0:4,0
-
- SC Postbauer-Heng - SC Bechhofen 2,0:2,0
-
- SC Forchheim - SW Nürnberg Süd 3,0:1,0
-
- TSV Cadolzburg - SC Heilsbronn 0,0:4,0
-
- Freilos - SC Feuchtwangen 0,0:4,0 k
-
Tabelle:
- 1. SC Noris Tarrasch Nürnberg 4, 8,0
-
- 2. SC Forchheim 4, 6,5
-
- 3. SC Postbauer Heng 3, 6,0
-
- 4. SC Bechhofen 3, 5,0
-
- 5. SC Heilsbronn 2, 5,5
-
- 6. SW Nürnberg Süd 2, 5,0
-
- 7. SC Feuchtwangen 2, 4,0
-
- 8. SC Erlangen 48/88 2, 3,5
-
- 9. SK Schwabach 1907 2, 2,5
-
- 10. SK Neumarkt 0, 2,0
-
- 11. TSV Cadolzburg 0, 0,0
-
Stadtmeisterschaft
In der vierten Runde der Neumarkter Stadtmeisterschaft trennten sich die Führenden Wolfgang Brunner und Thomas Hummel remis. Dadurch konnten Sebastian Mösl und Martin Simon nach Siegen über Markward Hausmann bzw. Philipp Hornauer zum Führungsduo aufschließen.
Ergebnisse der 4. Runde:
- Hummel - Brunner remis
-
- Hornauer - Simon 0:1
-
- Mösl - Hausmann 1:0
-
- Münz - Adelhütte remis
-
- Appl - Regensburger remis
-
- Daum - Helm 0:1
-
- Kreml - Heider 1:0
-
- Freilos - Meyer 0:1 k
-
Tabelle:
- 1. Wolfgang Brunner 3, 10,0
-
- 2. Sebastian Mösl 3, 9,5
-
- 2. Thomas Hummel 3, 9,5
-
- 4. Martin Simon 3, 8,5
-
- 5. Benedikt Münz 2,5, 10,5
-
- 6. Dennis Adelhütte 2,5 8,5
-
31.10.07
Für Hobbyspieler
NEUMARKT. Der Schachklub Neumarkt veranstaltet anlässlich der Schacholympiade 2008 in Dresden den Olympiacup 2007, ein Turnier ausschließlich für Hobbyspieler die keinem Verein angehören.
Das Turnier findet am Freitag ab 20 Uhr im Vereinslokal "Zur Heubrücke" (Wallensteinstrasse 2 in Woffenbach) statt. Eine Anmeldung ist am Turniertag vor Ort bis 19.45 Uhr möglich.
29.10.07
Jugend spielt Schach
NEUMARKT. Am Montag um 14 Uhr startet im neuen G6 ein Schachturnier unter dem Titel "Cessycup 2007".
Anlass ist die Schacholympiade 2008 in Dresden. Der Schachklub Neumarkt veranstaltet dieses Turnier für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem Jugendbüro der Stadt. Eingeladen sind alle bis 20 Jahre, die schon erste Erfahrungen im "königlichen Spiel" gesammelt haben, aber keinem Schachverein angehören.
Anmelden kann man sich bei Andreas Meyer, Telefon 09181/509369-0 (zwischen 13.30 und 19.30 Uhr) oder Sebastian Mösl, Telefon 09181/31443, E-Mail:
sebastian.moesl@t-online.de oder am Turniertag bis 13.45 Uhr vor Ort.
24.10.07
Nur ein Remis
NEUMARKT. Zum Auftakt der U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaften im Schach musste der Neumarkter Nachwuchs gleich gegen den Topfavoriten Postbauer-Heng ran.
Dabei büßte Sven Panov bereits früh eine Figur ein und hatte infolgedessen keine Chance mehr. Jonathan Helm brachte ein strategischer Fehler in der Eröffnung in eine heikle Stellung. Die aktiveren Figuren seines Gegenübers führten letztlich zu großem Materialverlust und Jonathan Helm musste die Segel streichen. Kevin Beesk konnte seine Partie lange ausgeglichen gestalten ehe ihn ein kapitaler Fehler zur Aufgabe zwang. So schien es als würde Philipp Hornauer als Einziger zumindest einen Ehrenpunkt dank zweier Mehrbauern retten zu können. Doch gegen das starke gegnerische Läuferpaar fand er kein Mittel und musste nach einigen Fehlern und der daraus resultierenden Bauernumwandlung seines Kontrahenten ebenfalls aufgeben.
In der 2.Runde galt es gegen den SW Nürnberg Süd für die ersten Punkte zu sorgen. Jedoch verlor Philipp Hornauer überraschend eine Figur und somit auch die Partie. Dagegen lief es auf den anderen Brettern wie geschmiert. Sven Panov eroberte schnell gegnerisches Material und gewann sicher. Kevin Beesk erspielte sich einen Turmgewinn und brachte die Neumarkter somit in Führung. Am Spitzenbrett konnte Jonathan Helm bereits in der Eröffnung einen Bauern gewinnen, dessen Verwertung schien aber eine langwierige Sache zu werden. Allerdings ließ sich sein Gegenüber auf eine mehrzügige Schlagkombination ein, nach deren Ende er zwei Figuren weniger hatte. Nun war es für Jonathan Helm natürlich ein Leichtes die Partie für sich zum 3:1-Endstand zu entscheiden.
1.Runde:
- SK Neumarkt - SC Postbauer-Heng 0,0:4,0
-
- Jonathan Helm - Florian Kordts 0:1
-
- Philipp Hornauer - Pascal Grimm 0:1
-
- Kevin Beesk - Martin Riexinger 0:1
-
- Sven Panov - Alexander Spieske 0:1
-
- SC Noris-Tarrasch Nürnberg II - SC Noris Tarrasch Nürnberg I 0,5:3,5
-
- FSV Großenseebach - SW Nürnberg Süd 4,0:0,0
-
- TSV Neunkirchen - SC Forchheim 0,0:4,0 k
-
2. Runde:
- SW Nürnberg Süd - SK Neumarkt 1,0:3,0
-
- Alexej Sidorov - Jonathan Helm 0:1
-
- Vladyslav Vyshnevskyi - Philipp Hornauer 1:0
-
- Pascal Siegl - Kevin Beesk 0:1
-
- Mathias Tigistu - Sven Panov 0:1
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg I - FSV Großenseebach 1,0:3,0
-
- SC Postbauer-Heng - SC Forchheim 3,5:0,5
-
- TSV Neunkirchen - SC Noris Tarrasch Nürnberg II 0,0:4,0
-
Tabelle:
- 1. SC Postbauer Heng 4, 8,0
-
- 2. FSV Großenseebach 4, 7,0
-
- 3. SC Noris Tarrasch Nürnberg I 2, 4,5
-
- 4. SC Noris Tarrasch Nürnberg II 2, 4,5
-
- 5. SC Forchheim 2, 4,5
-
- 6. SK Neumarkt 2, 3,0
-
- 7. SW Nürnberg Süd 0, 1,0
-
- 8. TSV Neunkirchen 0, 0,0
-
Stadtmeisterschaft
In der dritten Runde der Neumarkter Stadtmeisterschaft musste auch der bis dahin verlustpunktfrei Führende Wolfgang Brunner erstmals einen halben Punkt abgeben, da er gegen Sebastian Mösl nicht über ein Remis hinauskam. Auch die Verfolgerduelle Martin Simon gegen Benedikt Münz und Dennis Adelhütte gegen Christoph Regensburger endeten jeweils remis. Dafür schloss Thomas Hummel mit seinem Erfolg über Rudolf Appl zum Führenden Wolfgang Brunner mit nun ebenfalls 2,5 Punkten auf. Es folgen Sebastian Mösl, Benedikt Münz, Martin Simon, Dennis Adelhütte, Markward Hausmann und Philipp Hornauer mit jeweils 2 Punkten.
Ergebnisse der 3. Runde:
- Brunner - Mösl remis
-
- Simon - Münz remis
-
- Hummel - Appl 1:0
-
- Adelhütte -Regensburger remis
-
- Hausmann - Kreml 1:0
-
- Daum - Hornauer 0:1
-
- Meyer - Helm 0:1 k
-
- spielfrei - Heider 0:1 k
-
Jugendstadtmeisterschaft
- Beesk K. - Helm 0:1
-
- Regensburger - Panov 1:0
-
- Adelhütte - Daum 1:0
-
- Hornauer - Deininger 1:0
-
- Hofmann - Beesk Y. 1:0
-
- Wastl - Kreml 1:0
-
- Bogner - Schiller 1:0
-
- Wolf - Reichert 0:1
-
Es führen Jonathen Helm und Christoph Regensburger mit je 3 Punkten vor Dennis Adelhütte, Philipp Hornauer, Kevin Beesk, Sven Panov, David Hofmann und Johannes Wastl mit jeweils 2 Punkten.
Kinderstadtmeisterschaft
- Brendel J. - Götz 1:0
-
- Meinl - Brendel R. 1:0
-
- Fritsch - Gossler 1:0
-
- Röhrer - Stoppa 1:0
-
Mit Richard Meinl, Thomas Fritsch, Jakob Brendel und Marc Röhrer liegt zur Zeit ein Quartett mit je 3 Punkten in Front.
22.10.07
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren