Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in
/www/htdocs/w005f747/artikel/admin/config.php on line
15
Neue Azubis begrüßt
03.09.24
NEUMARKT. Von der Floristin über den Hochbaufacharbeiter bis zum Kfz-Mechatroniker – bei der Baufirma Klebl wurden neue Mitarbeiter begrüßt.
(Mehr)
Start ins Berufsleben
02.09.24 NEUMARKT. Auch im Landkreis Neumarkt starten in diesen Tagen viele junge Leute ins Berufsleben: Bei der Firma „Dehn“ wurden 48 Auszubildende begrüßt.
(Mehr)
Arbeitslosenquote stieg
30.08.24 NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt stieg im August auf 2,6 Prozent und liegt auch höher als im August vor einem Jahr.
(Mehr)
Engagement gewürdigt
22.08.24
NEUMARKT. Die Handwerkskammer zeichnete 34 Handwerksmeister in Neumarkt mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ aus.
(Mehr)
Über 700 offene Stellen
21.08.24
NEUMARKT. Traum-Möglichkeiten für junge Leute, die eine Ausbildung suchen: von 1690 gemeldeten Ausbildungsstellen sind auch jetzt noch 710 offen.
(Mehr)
Richtfest in Lauterhofen
20.08.24 NEUMARKT. In Lauterhofen steht nun der Rohbau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag konnte das Richtfest für das Projekt gefeiert werden.
(Mehr)
Ausbilder getroffen
16.08.24 NEUMARKT. Die jungen Nachwuchskräfte, die in Sengenthal bei der Firmengruppe Max Bögl ihre Ausbildung beginnen, lernten ihre Ausbilder kennen.
(Mehr)
Richtfest wurde gefeiert
13.08.24 NEUMARKT. Der Neumarkter Büromöbelhersteller Hammerbacher feierte im Süden der Stadt das Richtfest für sein neues Logistikzentrum.
(Mehr)
Noch 757 Azubi-Stellen offen
08.08.24
NEUMARKT. Junge Leute haben nach wie vor freie Auswahl: im Landkreis Neumarkt sind zum Start des Ausbildungsjahres noch 757 Stellen offen.
(Mehr)
„Hightech-Camp“ veranstaltet
05.08.24 NEUMARKT. Eine Jugendgruppe durfte bei der Firma Dehn selbst Hand an die Maschinen anlegen und ihre technischen Talente entdecken.
(Mehr)
Bürokratie kritisiert
04.08.24
NEUMARKT. Die Unternehmer der Region sehen beim „Energiewende-Barometer“ keine Trendwende. Besonders wird aber die „überbordende Bürokratie“ kritisiert.
(Mehr)
Staatssekretär zu Gast
04.08.24 NEUMARKT. Wirtschafts-Staatssekretär Tobias Gotthardt informierte sich bei einem Besuch in Dietfurt über das Problem Fachkräftemangel.
(Mehr)
Dachfläche gemietet
02.08.24 NEUMARKT. Die Regensburger Firma Windpower will auf dem Dach des Neumarkter Büromöbelherstellers Hammerbacher ein Photovoltaik-Kraftwerk betreiben.
(Mehr)