Kirchen
Jahrzehntelanges Engagement

Beatrice Höhn (2.v.r.) wurde in der Christuskirche für ihr 40jähriges Engasgement geehrt
Foto: Tobias Markhof
NEUMARKT. Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn wurde bei einem festlichen Kantatengottesdienst für 40 Jahre Dienst in der Kirchenmusik geehrt.
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde feierte den Gottesdienst in der Christuskirche. Zur Aufführung kam Johann Sebastian Bachs Kantate „Wer da glaubet und getauft wird“, musiziert von der Evangelischen Kantorei, Solisten und Orchester unter Leitung von Beatrice Höhn.
Der Gottesdienst stand zugleich im Zeichen des besonderen Jubiläums: der Kirchenvorstand und Dekanin Christiane Murner würdigten das segensreiche Wirken der Dekanatskantorin, deren Engagement Menschen weit über die Gemeindegrenzen hinaus mit Musik und Glauben verbinde.
20.05.25
„Geheimnis seelischer Stärke“
NEUMARKT. Um das „Geheimnis seelischer Stärke“ geht es bei einem Vortrag am Donnerstag um 19.30 Uhr im Evangelischen Zentrum in Neumarkt.
Referent ist Diplom-Psychologe Dr. Thomas Schnelzer, der Leiter der Caritas-Erziehungsberatungsstelle in Neumarkt.
Veranstalter sind die Katholische Erwachsenenbildung und das Evangelische Bildungswerk .
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.05.25
Wieder Kantatengottesdienst
NEUMARKT. Am Sonntag setzt die Evangelische Kantorei Neumarkt zusammen mit Solisten und Orchester die Tradition der Kantatengottesdienste fort.
Um 10 Uhr erklingt in der Neumarkter Christuskirche Johann Sebastian Bachs Kantate “Wer da glaubet und getauft wird“, BWV 37. Die Arien für Tenor (Maximilian Vogt) und Bass (Manuel Krauß) werden eingerahmt vom Eingangschor und dem Schlusschoral.
Die Musikalische Leitung hat Kirchenmusikdirektorin Beatrice Höhn. Seit vier Jahrzehnten lässt sie die Orgel in Gottesdiensten, bei Kasualien und in Konzerten erklingen, unterrichtet Orgelschüler, probt mit den verschiedenen Chören - dem Kinderchor, Posaunenchor, der Kantorei -, arbeitet mit Vokal- und Instrumentalensembles und gibt ihre Begeisterung für die Musik an andere weiter.
Dekanin Christiane Murner, die eine Predigt zur Bachkantate halten wird, will das Jubiläum in diesem Festgottesdienst würdigen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Sektumtrunk statt.
14.05.25
„Ansprechbar für alle“

Thomas Mark ist neuer Leiter der Suchthilfe
Foto: Iris Lederer
NEUMARKT. „Sichtbar und ansprechbar für alle sein“ - das liegt Thomas Mark, dem neuen Leiter der Suchtberatung der Diakonie am Herzen.
Er ist seit Januar 2025 für die Suchtberatungsstellen und Teams des Ambulant Unterstützten Wohnens verantwortlich. Und die ersten 100 Tage „vergingen wie im Flug“.
Seine Vorgängerin Andrea Krebs hatte sich verabschiedet, um sich als Hochschul-Dozentin beruflich weiterzuentwickeln.
Der in Parsberg geborene und in Nürnberg lebende Thomas Mark arbeitete zuvor in der Jugendhilfe, aufsuchender Arbeit und Jugendsozialarbeit in Erlangen-Höchstadt sowie im allgemeinen Sozialdienst im Nürnberger Land. Seinen Einstieg in den kirchlich-diakonischen Dienst hatte er bei der Stadtmission Nürnberg.
Der neue Leiter der Suchtberatung ist Sozialpädagoge, Sozialmanager, Systemischer Berater und Erlebnispädagoge und fühlt sich in seiner neuen Aufgabe sehr wohl, wie er sagt. Auch mit anderen Bereichen wie der Jugendberatungsstelle, den Sozialen Diensten, mit dem Sozialpsychiatrischer Dienst und dem Tageszentrum für Menschen mit psychischer Erkrankung in Neumarkt wird eng kooperiert.
Hinter dem Konsum von Suchtmitteln stehen oft Themen wie Leistungsdruck, Einsamkeit, Langeweile. „Suchtproblematiken ziehen sich durch alle Bevölkerungsgruppen und alle Altersklassen“.
Kontakt ist über Telefon 09181/440906 oder per
Email möglich.
12.05.25
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren