Bürgerhaus Neumarkt
Zurück in den Beruf
NEUMARKT. Das Bündnis für Familie und das Arbeitsamt bieten im Bürgerhaus einen Workshop für Frauen an, die wieder ins Berufsleben einsteigen möchten.
Nach einer längeren beruflichen Pause ist es oft schwierig, den Anschluss an das Berufsleben zu finden. Bei dem Workshop wird zunächst eine Situationsanalyse erstellt, persönliche Ziele werden aufgestellt und die konkrete Umsetzung geplant. Damit erarbeiten sich die Teilnehmerinnen Strategien und Handlungskompetenzen die den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern.
Die Veranstaltung findet am 30.April von 8.30 bis 11.30 Uhr im Bürgerhausstatt. Anmeldungen bei Anita Dengel unter Telefon 09181/255-2601 oder per Email
anita.dengel@neumarkt.de.
17.04.14
"Promotorin" in Neumarkt

Neumarkt erhält den Zuschlag für die Promotorenstelle Östliches Bayern I (v.l.) Vorsitzende Ruth Dorner, Promotorin Marina Malter und zweite vorsitzende Birgitt Rupp
NEUMARKT. Seit einigen Tagen ist die neu eingerichtete "Promotorenstelle Ostbayern I" im Eine Welt Laden in Neumarkt angesiedelt.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass der Eine Welt Laden Neumarkt den Zuschlag bekommen hat neben Nürnberg und Landshut," sagte die Vorsitzende des Eine Welt Ladens Neumarkt, Ruth Dorner.
Die Promotorenstelle ist eine bundesweite Initiative und wird unterstützt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und dem Freistaat Bayern. Wichtiger Kooperationspartner dabei ist das Eine Weltnetzwerk Bayern. Mit Marina Malter konnte man eine Fachfrau auf ihrem Gebiet gewinnen, hieß es. "Seit 10 Jahren ist sie im Eine Welt Laden ehrenamtlich aktiv und auch als Studentin der Erziehungswissenshaften hat sie den Kontakt nie abreißen lassen," so Birgitt Rupp, stellvertretende Vorsitzende. Nach ihrem Master in Erwachsenenbildung und Außerschulischer Bildung erfülle sie alle Voraussetzungen für diese Aufgaben.
Das Aufgabengebiet umfasst neben der Betreuung der Eine Welt Gruppen auch die Unterstützung und Beratung von Schulen und Bildungseinrichtungen mit den Themen Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Die Promotorin soll weiter Ansprechpartnerin sein für die Kommunen, die Fairtrade-Towns sind und es werden wollen. Darunter fällt auch das große Thema kommunale Beschaffung.
Wenn Akteure in der Partnerschaftsarbeit mit Ländern aus dem Süden Unterstützung oder Vernetzung wünschen, steht sie gerne zur Verfügung. Ein weiteres sehr wichtiges Feld gerade bei ehrenamtlich arbeitenden Gruppen ist die Hilfe bei der Beschaffung von Fördergeldern: Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung und wie stelle ich die entsprechenden Anträge?
Ihr Radius erstreckt sich dabei von Neumarkt bis Regensburg, Amberg, Cham, Teublitz und Weiden. "Das Aufgabenfeld ist groß und das zu bearbeitende Gebiet ebenso. Aber ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und stecke schon tief in der Projektarbeit," so Marina Malter.
Ihre erste Aktion ist die Handy-Sammelaktion im Eine Welt Laden Neumarkt. "Ich stelle alle Materialien und Informationen zusammen und biete es anderen Gruppen oder Schulen im Ostbayerischen Raum an," so Malter. Die Eine Welt Schatzkammer Pölling hat bereits ihre Teilnahme zugesagt. Außerdem ist ein Vortrag am 30. April im Bürgerhaus geplant, bei dem ein Bengalese über die Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken in Bangladesch berichtet. .
11.04.14
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren