
Internetcafe G6
(Termine, Öffnungszeiten)
Open Air-Saison beginnt

Die Teetotallers
NEUMARKT. Nach einem Jahr Pause wegen der baulichen Erweiterung startet das Jugendzentrum G6 mit sechs Open Air Veranstaltungen in den Sommer.
Viele altbekannte und beliebte Künstler wie
Acoustic Circus oder die
Teetotallers sind vertreten. Eine Besonderheit ist, dass alle Künstler nahezu auf technische Verstärkung verzichten und nur mit akustischen Instrumenten ihr Publikum in den Bann ziehen wollen.
Das Programm bietet eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen. Den Anfang am Freitag, den 22.Juni um 19 Uhr machen die Gebrüder Mühlleitners, die Gitarre mit verschiedenen Percussioninstrumenten kombinieren und ihr Publikum mit heiteren und bedeutungsvollen Musikstücken unterhalten wollen.
Am Samstag, 23.Juni, geht es um 19 Uhr mit
Acoustic Circus und
Southern Fruits weiter.
Am 29.Juni startet man mit
Dimlight und
The Cuts ins Wochenende.
Die Offene Bühne am 30.Juni ist bereits ein fester Bestandteil im G6 Programm. Als Besonderheit findet sie diesmal
unplugged statt. Anmeldungen sind noch möglich und werden unter Telefon 09181/5093690 entgegengenommen.
Am 13.Juli Juli geht es mit den
Fish and Scales weiter. Sie verbinden in ihren Songs Einflüsse von der alten Garde wie Neil Young oder den Rolling Stones mit modernen Arrangements und vereinzelten Jazz- Einsprengseln.
Am gleichen Tag stehen die
Exclamation Markers auf der Open Air Bühne des G6. Ihre Spezialität ist der progressive Rock.
Den Abschluss bilden am 14. Juli die
Teetotallers und
Mistle Toe & Ivy. Sie wollen mit traditionellem Irish Folk ins ferne Irland entführen.
15.06.12
Mistle Toe & Ivy im G6
NEUMARKT. Am Samstag wollen um 20 Uhr "Mistle Toe & Ivy" Uhr wieder ihr Publikum im Jugendzentrum G6 am Neumarkter Volksfestplatz verzaubern.
Zeitnah zum St. Patricks Day, dem traditionell irischen Feiertag, präsentieren Robert Hasleder, Stephan Huber und Franz Nagler authentische, handgemachte Musik im Stil von Simon & Garfunkel, Ralph McTell oder auch hierzulande unbekannteren Musikern wie etwa Dougie MacLean (Schottland).
Dabei versuchen die Musiker mit Gitarren, Mandoline, Banjo, Mundharmonika, Akkordeon, Bouzouki und Bodhran vor allem eine ausgewogene Mischung zwischen ruhigen Balladen und mitreißenden Klassikern der irischen Musik herzustellen.
Der Einlass ist um 19.30 Uhr.
16.03.12
Blinde Musiker
NEUMARKT. Eine Band mit ausschließlich blinden jungen Musikern gastiert am Freitag, 10. Februar im Jugendzentrum G6 am Volksfestplatz.
Zum Konzert der "Blind Devilz" in der Reihe "mein Cafe" in Kooperation mit der Lebenshilfe sind ausdrücklich "alle Menschen mit und ohne Behinderung" eingeladen. Ein Ziel dieser Veranstaltung sei es, behinderte Menschen am öffentlichen kulturellen Leben teilhaben zulassen.
Die Ursprünge der Band "Blind Devilz" gehen ins Jahr 2005 zurück. Hardrock und Heavy Metal Bands gaben den Anlass, selbst solche Musik zu spielen.
Die meisten Bandmitglieder spielen schon seit Jahren ein Instrument. Da es für viele Bands mit nichtbehinderten Musikern unmöglich erschien, mit Blinden zusammen zu spielen, haben sie sich zu einer eigenen Band zusammengefunden.
Die aktuelle Besetzung spielt seit 2010 zusammen.
Als zweite Band treten "Die Aluleitern". Sie haben sich spontan gegründet, um das "mein Café" im G6 mit handgemachter Musik und guter Stimmung zu versorgen.
02.02.12
Gestaffelte Preise

"Unites Blues Experience"
NEUMARKT. Bei einem Konzert "Blues 4 Generations" am 21.Januar im G6 gibt es Preisnachlaß, wenn mehrere Generationen zusammen kommen.
Das geht bis zu freiem Eintritt, wenn Uroma, Opa, Mutter und Kind gemeinsam kommen. Doch auch schon bei zwei oder drei Generationen gibt es deutliche Preisnachlässe. Der Differenzbetrag zum regulären Preis wird an der Abendkasse ausbezahlt.
Mit ihrem Konzert am 21. Januar um 20 Uhr will "United Blues Experience" an eine "Tradition des generationsübergreifenden Miteinanders" anknüpfen.
Die Bandmitglieder Wolfgang Bernreuther, Beata Kossowska und Rudi Bayer bringen an diesem Abend ihre Kollegen Paul Whaley (dr), Robert Seitz (p, org), Andreas Rau (voc, guit) und Rudi Beer (banjo, guit, voc) mit. Neben Songs aus dem aktuellen erfolgreichen Album "Heart Blood Ballads" sowie bekannten Bluesklassikern haben die Musiker auch einige neue Titel mit im Gepäck. Schirmherr des Konzertes ist der Konzertveranstalter Fritz Rau, der auch durch den Abend führen wird.
Karten gibt es im Vorverkauf im Kulturamt, in der Rathauspassage, im Jugendbüro und im G6 am Volksfestplatz.
13.01.12
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren