
Internetcafe G6
(Termine, Öffnungszeiten)
Coverrock im G6
NEUMARKT. Mit der Band
Dynasty gibt es am Samstag Coverrock im Internetcafé G6.
Zu hören sind dabei Hits von ACDC über Bon Jovi bis zu den Ohrwürmern aus den 80er Jahren.
Beginn des Konzerts im G6 ist um 20 Uhr.
09.01.06
"Get Ready" hat fertig
NEUMARKT. Der geplante Auftritt von "Get Ready" am Samstag im Internetcafé G6 ist abgesagt worden - die Band gibt´s nicht mehr.
Die Band hat sich aufgelöst und kann daher den in der Vorankündigung des G6 vorgesehenen Termin nicht wahrnehmen, heißt es in einer Presse-Mitteilung.
Für die Verpflichtung einer Ersatzband war für die Organisatoren die Zeit zu kurz.
13.12.05
Blues-Feeling im G6
NEUMARKT. Am Samstag um 20 Uhr gastieren "Sonnie Ronnie & The Shortguns" im Internetcafé G6 in der Grünbaumwirtsgasse.
Sie präsentieren Blues, wie ihn die meisten kennen und lieben. "Sonnie Ronnie & The Shortguns" aus Langenzenn ist eine der kraftvollsten fränkischen Bands. Der Bandleader Norbert "Sonnie Ronnie" Schottenhamml hat seine direkten Einflüsse von den Vaughan Brothers, Jimmie Hendrix, Chris Duarte und Anson Funderburgh erhalten, wobei aber auch "alte" Bluescats wie B.B. King, Albert King und nicht zuletzt Buddy Guy Pate standen und ihre Spuren hinterlassen haben.
Bewaffnet mit seinem "tube amp" und seiner zerschlissenen "Stratocaster" lässt sein kraftvolles, manchmal dreckig erdiges Gitarrenspiel und auch sein "king tone" jedes Rock'n & Bluesherz höher schlagen und ergibt zugleich den typischen Sound der Band.
Bassist Peter Hentzschel und der Schlagzeuger Frank Überall bilden die perfekte Basis für Sonnie Ronnie. Die Band spielt viele Arten des Blues; jedoch gelingt es dem Bassisten und dem Schlagzeuger immer die Stimmung des Songs genau zu treffen. Das ist die ideale Ergänzung zu einer "tighten" Rhythm & Bluesband. Bei ihren Auftritten tischen die drei Jungs einen heißen Querschnitt von Blues und R&B, gemischt mit erstklassigen Bluesorginals, auf. Ob kleiner Club oder großes Festival; die Band lässt das Publikum nicht eher ruhen, bis auch der Letzte im Blues-Feeling gefangen ist.
Dabei knüpfen sie an die 80'er Jahre an, als im Musikbusiness die Bluesszene wieder belebt und viele hervorragende schwarze Bluesmusiker wiederentdeckt wurden. Von daher brachte das Jahrzehnt auch eine jüngere Bluesgeneration hervor mit Namen wie "The Fabulous Thunderbirds", "Stevie Ray Vaughan", "Ronnie Earl" und "Chris Duarte".
Jetzt, nachdem der Weg in das neue Jahrtausend beschritten ist, beeinflusst diese "jüngere Bluesgeneration" eine neue Generation von bluesorientierten Bands wie "Johny Lang" oder Kenny Wayne Shepard".
10.12.05
Weihnachtliche Melodien
NEUMARKT. Am Sonntag um 19.30 Uhr präsentiert das
Kathrin Kohlmann Quartett im Internetcafé G6 in der Grünbaumwirtsgasse weihnachtliche Melodien.
Das Nürnberger-Quartett um die viel versprechende junge Jazz-Sängerin Kathrin Kohlmann sieht den Auftritt als Fortsetzung zu den ausverkauften Konzerten in Neumarkt. Die vier Musiker wollen die Besucher mit jazzigen Klängen, mitreißenden Schlagzeuggrooves und der eindrucksvollen sanften Frauenstimme auf eine weiße Weihnacht einstimmen. Die eingespielte Band begeistert seit einiger Zeit die Zuhörer in der Region und sorgt für vollbesetzte Säle.
Die Besetzung:
- Kathrin Kohlmann (vocal):
Die Neumarkterin studierte an der Hochschule für Musik in Würzburg. Seit ihrem 9. Lebensjahr steht die junge Sängerin auf der Bühne. In dieser Zeit entwickelte sie eine außerordentliche musikalische Bandbreite. Seit einigen Jahren hat sie sich auch dem Jazz verschrieben. Im Oktober erst stand sie beim großen Nürnberger Stimmenfang-Festival mit der On Cue Big Band und mit Yogo Pausch und seinem Pauschalorchester eindrucksvoll auf der Bühne. Auch die ausverkauften Konzerte mit ihrer Jazzband sind sehr erfolgreich. Mit ihrer natürlichen, freundlichen Art und ihrem sicheren Auftreten gelingt es ihr, das Publikum für sich einzunehmen.
- Michael Flügel (piano):
Der Pianist studierte Jazz an den Hochschulen Hannover und Würzburg. Seitdem spielt er in verschiedensten Formationen z.B. mit Roman Schwaller, Tony Lakatos, Enrico Raeva oder dem Sunday Night Orchester und tourt durch die Jazzclubs von Deutschland. 2001 erhielt er den Kulturförderpreis der Stadt Fürth. Seine einfühlsame und virtuose Art des Klavierspielens machen ihn zu einem idealen Partner für Kathrin Kohlmann.
- Gunther Rissman (bass):
Der Hilpoltsteiner Bassist studierte an der Fachakademie Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg. Er nahm einige CDs auf, u.a. mit Pete Yellin. Er ist regelmäßiger Gastbassist des Staatstheaters in Nürnberg. Seine musikalischen Fähigkeiten machen ihn zu einem gefragten Bassisten, auch für das Kathrin Kohlmann Quartett.
- Joachim Leyh (drums):
Der Bamberger Schlagzeuger studierte am Berkley College of Music. In der Jazz-Metropole New York lebte und spielte er einige Zeit. Er spielte mit einigen angesagten Jazzmusikern und ist mit der Band Salsa Fuerte auf Konzerttourneen. Der Schlagzeuger des Kathrin Kohlmann Quartetts arbeitete bereits fürs Fernsehen, Rundfunk und bei diversen Plattenaufnahmen.
03.12.05
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren