NEUMARKT. Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung des Deininger Touristikvereins Deining konnte der Vorsitzende Bürgermeister Alois Scherer über viele Aktivitäten im vergangen Jahr berichten.
Bei einer Touristikmesse in Nürnberg wurde für das Deininger Gebiet kräftig mit „Herzbrezen“ und vielem Prospekt- und Kartenmaterial geworben.
Die Wanderwege wurden durch Wegewart Manfred Eiberger gut gepflegt. Am Gemeindeweiher stellte man eine Sitzbank auf. Sehr begrüßt wurde von den Mitgliedern der neu erstellte Radweg von Siegenhofen in Richtung Kräfft.
In diesem Zusammenhang gam man der Hoffnung Ausdruck, dass die Stadt Neumarkt das etwa zwei Kilometer fehlende Stück zum Lückenschluss zum Radweg Neumarkt schließen wird.
Als besonderes Highlight wurde die Anschaffung der neuen Schlittschuhbahn gesehen.
Nach dem Kassenbericht wurde die Vorstandschaft entlastet und es konnten die Neuwahlen stattfinden. Vorsitzender bleibt Alois Scherer,
2. Vorsitzender ist Manfred Eiberger,
Kassier Isabell Geyer,
Schriftführer Willibald Fink,
Beisitzer sindAlfred Traub und Werner Sellerer.
01.12.19
Sitzstangen für Raubvögel
Die Waltersberger Gartler stellten Sitzstangen für Raubvögel auf
NEUMARKT. Der Obst- und Gartenbauverein Waltersberg hat insgesamt 25 Sitzstangen für Raubvögel im gesamten Waltersberger Gebiet aufgestellt.
Die Stangen dienen als Platz für Raub- und Greifvögel, die bisher oft auf Straßenpfosten sitzen und auch schon oft mit Autos kollidierten.
Von Seiten der Gemeinde Deining werden Projekte wie dieses besonders bezuschusst.
2. Bürgermeister Peter Meier dankte dem OGV und der Vorsitzenden Nicole Röder.
Auch die Kinder und Jugendlichen hatten beim Aufstellen fleißig mitgeholfen, hieß es.
19.11.19
Klärwärter in Deining
Zahlreiche Klärärter trafen sich an der Kläranlage bei der Labermühle
Foto: Scherer
NEUMARKT. Die Klärwärter aus dem gesamten Landkreis trafen sich zu ihrem Klärwärter-Nachbarschaftstag - diesmal war Deining der Gastgeber.
Die Treffen finden abwechselnd auf den jeweiligen Kläranlagen statt.
Bürgermeister Alois Scherer hieß die Klärwärter willkommen und dankte ihnen für ihre„ wichtige und wertvolle Arbeit“.
Der Deininger Klärwärter Robert Semmler hatte das Treffen vorbereitet.
13.11.19
Neuer „Siebener“ vereidigt
Bürgermeister Alois Scherer vereidigte den neuen Ehrenamtsträger
Foto: Söllner
NEUMARKT. Deinings Bürgermeister Alois Scherer konnte bei einer Vermessung der Gemarkung Mittersthal den neuen Feldgeschworenen Matthias Lang aus Kleinalfalterbach vereidigen.
Die Hauptaufgabe eines Feldgeschworenen besteht darin, in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Vermessungsamt über die Grenzen zu wachen und bei Vermessungsarbeiten mitzuwirken, hieß es.
Mit dabei bei der Vereidigung waren Reiner Pleisteiner vom Neumarkter Vermessungsamt und der Grundstücksbesitzer Xaver Fink.