Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
Neumarkt oder Schilda ?
So mancher Autofahrer fragt sich bestimmt, kommt nun bald die "Grüne Welle" oder nicht? Ich spreche von unseren fünf Ampelanlagen vom Evangelienstein bis zum OBI und umgekehrt.
Da ich diese Strecke jeden Morgen fahre muss ich wie alle die vielen "Autofahrer" jeden Morgen fünf mal halten auf einer Strecke von 1,5 km. Dies bedeutet: Fünfmal abbremsen, anhalten, anfahren usw.
Auf den Tag verteilt bei einigen Tausenden Autos bedeutet dies eine Unmenge an unnötigem Emmissionsausstoß.
Der gesunde Menschenverstand fragt sich: Ist das so von den Stadtverantwortlichen so gewollt? Denn eine Grüne Welle ist technisch schon lange machbar durch eine intelligente Ampelschaltung.
Oder will man es vielleicht ganz bewußt nicht, um die Autofahrer nicht zum Rasen zu verleiten? Denen die so denken sei gesagt, daß es auch hierzu intelligente Ampelschaltungen gibt mit Geschwindigkeitsvorgabe, um genau dies zu verhindern.
Ich will nicht glauben, da so eine "unsinnige" Ampelschaltung gewollt ist, zumal wir von Neumarkt reden und nicht von Schilda....Da die Hoffnung zuletzt stirbt, bin ich guter Dinge, das die Einsicht auch in unser Rathaus noch einkehrt.
Hans-Günter Weiß, Neumarkt, 25.11.2015
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren