Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
"Ungerecht und unsozial"
Zu den Leserbriefen "...aus der Seele" und "Sehr erstaunt" und zu den Berichten "...ohne rot zu werden" und "Zu viel bezahlt ?", neumarktonline vom 11., 9. und 7.Juni 2011
Frau Plankermann versucht in dem genannten Artikel, den Eindruck zu erwecken als sei für die Fahrt nach Issoire ein Pauschalpreis von 347 Euro pro Einzelperson erhoben worden. Dem ist aber nicht so.
Alle Leistungen (Fahrt, Hotelunterkunft, Essen, Ausflug) wurden gesondert berechnet und konnten fakultativ gebucht werden. (siehe Formular zur Anmeldung für die Issoirefahrt!)
Leider gab es vor und nach der Reise sehr wohl einige Beschwerdepunkte:
- Die Frage nach dem Unterbringungshotel wurde uns bei der Anmeldung nicht beantwortet. Für 60 Euro pro Nacht hätten wir nicht im Etap-Hotel übernachtet, das nur 39 Euro dafür berechnet.
- Der vom Kulturamt geforderte Preis für ein Doppelzimmer war schlichtweg falsch. Es hätten nicht 69 Euro pro Person und Nacht sondern nur 69 Euro für das Zimmer verlangt werden dürfen. Meine Hinweise, dass der Preis nicht stimmen könne, wurden abgetan. Ein befreundetes Ehepaar ist daraufhin von der Reise zurückgetreten. Es hätte 139 Euro pro Nacht bezahlen müssen, der Etap-Preis dafür war jedoch nur 39 Euro für beide Personen!
- Die Unterbringung in drei Hotels, die sich gravierend unterscheiden, zu einem Mittelwert von 60 Euro pro Nacht (zur Arbeitserleichterung), halte ich für ungerecht und unsozial. Die Etap-Gäste zahlten dadurch pro Nacht 21 Euro zu viel, während den Campanile-Gästen 19 Euro zu wenig berechnet wurden. Das Kulturamt hätte sich schon die "Arbeit" machen können, die Preise gerecht zu verteilen.
- Bei dem Versuch, nach der Rückkehr im Kulturamt eine gütliche Einigung über die Hotelpreise zu erreichen, wurde uns kein Gehör geschenkt, sondern nur der Rat erteilt, die Mehrkosten doch von Issoire zurückzufordern, was ja wohl nicht im Interesse der Stadt Neumarkt liegen kann.
- Gerade von einer sozialdemokratischen Partnerschaftsreferentin hätte ich nicht erwartet, dass sie auf unser Anliegen so entrüstet und für mein Vereinsmitglied in so beleidigender Weise reagiert.
Im Übrigen waren wir Boulespieler des ASV von der Fahrt mit dem herzlichen Empfang in
Issoire voll begeistert. Durch selbst organisierte Pétanquespiele und anregende Gespräche in froher
Stimmung mit unseren Gastgebern konnten wir sicherlich auch zur Vertiefung der Freundschaft zwischen den Bewohnern unserer Partnerstädte beitragen.
Walter Weber, Neumarkt, Teilnehmer an der Issoirefahrt und Etap-Hotel-Bewohner, 13.6.2011
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren