Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
"Neuer Markt als Chance"
Zum Leserbrief "Schlicht falsch" neumarktonline vom 7.4.2011
Vielen, vielen, vielen Dank! Endlich spricht jemand aus, was sich viele Bürger schon seit langer Zeit denken! Herr Kotzbauer von der Firma Max Bögl bringt in seinem Text einige Wahrheiten auf den Tisch, die von den Per-se-Gegnern von der Flitz-Truppe konsequent verdreht oder schlichtweg falsch dargestellt werden.
Das Projekt am Unteren Tor ist mit Abstand eines der wichtigsten für die Stadtentwicklung Neumarkt, seit über einem Jahrzehnt warten wir darauf, dass sich hier endlich etwas tut. Das ständige Verbreiten von Panik, das ewige Nörgeln und Quengeln sind nicht nur lästig, sie sind auch gefährlich: Schon zu oft haben die Flitzer es geschafft, wichtige Prozesse in unserer Stadt zu behindern und zu blockieren.
Der geplante Branchenmix am Unteren Tor wird das doch recht eingeschlafene Geschäftsleben in unseren Einkaufsstraßen beleben und gerade die Besitzer angestaubter Läden (ja, da gibt es einige) wieder wachrütteln. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und davon profitiert der Kunde. Dann kann man sich auch öfter mal getrost den Weg nach Nürnberg sparen (ja, den treten einige an, die in Neumarkt nicht finden, was sie suchen!)
Auch die Mär von den vertriebenen und vergraulten Lebensmittelgeschäften am Oberen und Unteren Markt ist schlichtweg falsch: Die Supermärkte schließen nicht, weil dort böse Heuschrecken Angst haben vor der Konkurrenz oder gar einfach den armen Bürger ärgern wollen. Nein, die schließen, weil da bis jetzt schlichtweg keiner einkauft! Ein Großteil der Menschen erledigt seine Einkäufe des täglichen Bedarf nun mal nicht mehr schön gemütlich zu Fuß während eines gemütlichen Bummels von A über B nach C. Die Leute wollen alles zusammen an einem Platz finden - und die Chance dafür bietet sich im neuem Einkaufszentrum: Am Unteren Tor in Zentrumslage und nicht, wie von allen immer angeprangert, am Stadtrand.
Und selbst Oma Müller, die den Supermarkt am Unteren Markt so sehr vermisst, wird die 100 Meter mehr über die Dammstraße auch noch schaffen und findet im Supermarkt im Einkaufszentrum dann alles, was sie braucht. Dass der Neue Markt keine Katastrophe, sondern eine Chance ist, in der Innenstadt (nicht in der Altstadt!) wieder ein Lebensmittelgeschäften anzusiedeln, darauf ist bei den Flitzern noch keiner gekommen.
Matthias Platzek, Neumarkt, 8.4.2011
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren