Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
Kleinere Brötchen
Wenn man eine Idee hat sucht man "Verbündete", die diese Idee auch für gut halten. Wenn man diese Idee umsetzen will, versucht man – manchmal mittels geeignetem Gutachter – diese Idee auch anderen schmackhaft zu machen. Das ist sicher dann legitim, wenn man selbst auch das (wirtschaftliche) Risiko trägt. Haften am Ende andere, dann wird die Vorgehensweise zweifelhaft bzw. unseriös – siehe Bankenkrise.
Pläne der Stadt Neumarkt – sei es Ganzjahresbad, Stadthalle, Großkraftwerk auch NEUmarkt am unteren Tor basieren auf Annahmen und auch Zahlen die meines Wissens z. Teil Jahre alt sind. Darauf wurden Prognosen für die Zukunft aufgestellt, die aufgrund der gegenwärtigen und absehbaren wirtschaftlichen Entwicklungen in unserem Land nicht mehr richtig sein können.
Es gibt inzwischen genügend Städte und Gemeinden, die ihre Ganzjahresbäder, ihre Hallenbäder ihre Stadthallen so defizitär betreiben, dass eine Schließung derselben bevorsteht oder die Bürger in Eigenregie die Instandhaltung übernehmen müssen, oder Einkaufszentren an Stadträndern die inzwischen leer stehen und nicht vermarktbar sind. Das ist der Unterschied zwischen Theorie (Gutachten) und Praxis.
Ich lege den Verantwortlichen der Stadt nahe: kleinere Brötchen zu backen, Risiken gering halten, um Fehleinschätzungen – die es ja immer geben wird – nicht zu einer unerträglichen Belastung der Bürger werden zu lassen. Neumarkt sollte sich weitere 850 Jahre gut, stetig, aber mit Augenmaß entwickeln.
Horst Zischka, Neumarkt, 11.4.2010
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren