Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
Gerade noch gefehlt
Nicht dass man was gegen Bäcker hätte. Aber wir bevorzugen die örtlichen Handwerksbetriebe und nicht überregionale Back-Industriebetriebe, an denen die "Kleinen" zugrunde gehen, so der Tenor vieler Bürger aus Postbauer-Heng.
Brauchen wir einen "Drive-In"- Bäcker im Zentrum von Postbauer? Wer braucht das? - Der Durchfahrtverkehr, der den Anwohnern schon hinreichend auf den Keks geht?
Da werden dann vor sich hin tuckernde und stinkende Autoschlangen sich um das ehemalige Anwesen Hentschel winden und am Autoschalter sich ihre Semmel holen. Als ob ein paar Schritte Gehen der Gesundheit schaden würde.
Was Postbauer bräuchte, wäre ein Ortszentrum, eine Seele anstelle der überbreiten Piste, eine Idee von Ortschaft, ein Mildern des Verkehrsaufkommens.
Man könnte einen Platz schaffen, mit Eingrünung einen Blickpunkt anlegen, man könnte einen Dorfraum schaffen, wo man sich begegnet. Man könnte das Ensemble vom Schloss und der Kirche ergänzen, den Raum bei der Tankstelle vielleicht einbeziehen, etwas wie Ortskern schaffen anstelle des Straßenbreies und des Lärmes und Gestanks, den ein "Drive-In" zusätzlich verursachen würde.
Aber die Gewerbesteuer-Einnahmen - gute Güte, wie billig will man denn unsere Heimat verhökern! Und - zahlen die ansässigen Betriebe keine Steuern?
Die Durchfahrt von Postbauer ist verhunzt, aber jetzt gäbe es eine Möglichkeit, das zu korrigieren, man lese bei Dieter Wieland nach. "Bauen und Bewahren!" Nicht "Weiter so!" in die falsche und letztlich unmenschliche Richtung.
Gabriele Bayer, Postbauer-Heng, 10.12.2009
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren