Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“

Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025

„Bürgerentscheid ist bindend“

Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025

„Unsinnige Natur-Aktion“

Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025

Dankeschön an Feuerwehr

Gert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024

„Fülle anderer Möglichkeiten“

Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024

Fußgänger benachteiligt?

Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023

[1] - 2 - 3 - 4 - 5 ... Ende

Leserbriefe

"Ausplünderung stoppen"

Die BHKW-Befürworter werden es einsehen müssen: ihre Pläne sind überdimensioniert, nicht mehr zeitgemäß, die Brennstoffkosten sind nicht kalkulierbar! Es wird den OB Thumann und den Stadtwerkedirektor Tylla nichts nützen, wenn sie die bisherigen Planer der Firma ETA ihre unzureichende Arbeitsleistung nachbessern lassen – sie werden das Projekt beim Thema Holzeinkaufspreise einfach nicht "schönrechnen" können!

Und auch nicht "gesundbeten"! Der als angeblicher "Kritik-Beruhiger" zitierte Forstexperte Heinz-Joachim Daschner, Bereichsleiter Forsten beim Amt für Landwirtschaft in Regensburg, bestätigt letztlich die Warnungen, das geplante Neumarkter BMHK nicht zu bauen: "Der Wald ist keine Goldgrube!" Daschner weiß als Fachmann sicherlich, dass aufgrund der Klima-Änderung und der zunehmenden Zahl von Stürmen es keine sicheren Holzeinschlags-Planungen geben kann; eindeutige Beweise dafür sind auch die Sturm- und Folgeschäden im Landkreis und überregional durch die Orkane Lothar, Kyrill, Emma, Viviane, Wiebke und viele andere...

Allein der Orkan Kyrill zerstörte in Deutschland ca. 40 Millionen Bäume, etwa 20 Mio. Kubikmeter Holz. Folgen: Borkenkäferplage, massive Wertverluste, massiver Preisverfall. Beim Orkan Emma teilte Daschner den Waldbauern beispielsweise mit, dass "die befürchteten ganz großen Verwüstungen" in den Wäldern des Landkreises Regensburg "glücklicherweise ausgeblieben seien" und er riet den betroffenen Waldbauern "trotz der Schäden zu kühlem Kopf".

Einen "kühlen Kopf" sollten sich die Neumarkter Bürger bewahren, wenn die BHKW-Befürworter ihre "Holzpreis-Schönrechnerei" betreiben. Die Bayerischen Staatsforsten AöR haben am 16.10. auf ihrer Bilanzpressekonferenz bei den Holzpreisen 2008 Zeit von einer "Talsohle des Holzmarktes" gesprochen sowie von einer Abhängigkeit von stark schwankenden Preisen...

Die agrarpolitische Sprecherin der SPD, Maria Noichl, forderte Minister Brunner gar auf, die Ausplünderung des Staatswaldes durch den Finanzminister zu stoppen…

Die Neumarkter Bürger in "Energie für Neumarkt e.V." fordern den OB Thumann auf, die beginnende "Ausplünderung des Neumarkter Haushalts" (30-40 Millionen Euro) zu stoppen, indem er die bisherigen BMHK-Planungen sofort einstellen lässt!

Alfon Suttner, 2. Vorstand "Energie für Neumarkt", 8.11.2009

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang