Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
"Häme und Missgunst"
Zum Bericht "CSU lernt dazu", neumarktonline vom 27.3.2009
Die von Häme und Missgunst triefende Stellungnahme des 2. Bürgermeisters Düring vom vergangenen Wochenende gegen Arnold Graf ist für einen öffentlichen Würdenträger völlig unangemessen. Wer ein solches Amt bekleidet, sollte sich bewusst sein, dass er auch eine Vorbildfunktion in unserer Stadt ausfüllt. Ob jedoch Düring dieser gerecht wird, ist nach dieser Stellungnahme fraglich. Ein respektvoller Umgang miteinander sieht anders aus. Wer derart hämisch und unflätig in der Öffentlichkeit einen ehemaligen Kollegen attackiert, ist völlig ungeeignet für das Amt eines Bürgermeisters. Düring hat bei seiner Stellungnahme offensichtlich jegliche Kontrolle über sich verloren. Wir brauchen uns nicht zu wundern, wenn unsere Kinder und Jugendlichen teilweise den Respekt vor älteren Menschen verloren haben, wenn gerade die Älteren und hier auch noch ein politischer Würdenträger jeglichen Respekt vor einem Mitmenschen vermissen lässt. Von der Tugend der christlichen Nächstenliebe ganz zu schweigen.
Günther Braun, CSU-Ortsvorsitzender Pölling-Rittershof, 29.3.2009
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren