Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
"Nicht verstanden"
OB Thumann und der Stadtrat versuchen der Bevölkerung das geplante Biomassekraftwerk als gut für den Klimaschutz zu verkaufen, da dieses mit nachwachsenden Rohstoffen ("Wipfelholz") befeuert werde. Ein ersatzweise neu gepflanzter Baum würde dieses CO2 wieder aufnehmen, somit sei diese Art der Energieerzeugung klimaneutral.
Dass diese Argumentation lediglich eine euphemistische Worthülse ist, die den wahren Zweck des Kraftwerks vernebelt, nämlich billige Energie auf Kosten des Steuerzahlers zur Profitmaximierung einiger weniger Abnehmer zu erzeugen, zeigt eine einfache Rechnung:
Geht man davon aus, dass jedes Jahr ein 10 Jahre altes Wipfelstück verbrannt und gleichzeitig ein neuer Baum gepflanzt wird, beträgt das innerhalb von 30 Jahren nicht ausgeglichene Kohlenstoff-Volumen ca. 70%. Dabei sind nicht mit eingerechnet die C02 – Freisetzung durch die Neupflanzung eines Baumes , die CO2- Freisetzung beim Transport des Holzes sowie die CO2-Freisetzung, die durch den Bau des Kraftwerkes entsteht.
Die langfristigen Schäden im Ökosystem Wald, die durch den Raubbau an Biomasse entstehen (devastierte Wälder) werden unsere Nachkommen noch spüren, wenn die Namen derer, die diesen Unsinn leichtfertigst verursacht haben, längt Schall und Rauch sind.
Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass OB Thumann alles daran setzt, sich ein Denkmal auf Kosten der Bürger und der Umwelt zu schaffen. Verstanden haben die Verantwortlichen die Zusammenhänge jedenfalls nicht . Oder hat die jahrzehntelange Pflege der politischen Landschaft durch einen Nutznießer dieser Maßnahme endlich die erhofften Früchte getragen?
Hans Walter Kopp, Neumarkt, 19.3.2009
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren