Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
"Endlich arbeiten"
In Wahrheit geht politisch viel zu wenig in Neumarkt. Schauläufe und Aufblähungen sind bei der politischen Mehrheit allemal wichtiger als konkrete Maßnahmen. Da werden großmächtig Erklärungen, sogar in Brüssel unterschrieben..
Nur punktuell und leider viel zu wenig wirkt das von der UPW aus der Vielzahl unserer Vorschläge kopierte Hundert-Dächer-Programm und die von ihr beantragte Förderung von einigen Passivhäusern.
Wir von der Freien Liste Zukunft (FLitZ) haben viele und umfassende Anträge auch und gerade im Bereich effiziente Energiewirtschaft eingereicht. Dem OB, den Kollegen im Stadtrat und der Verwaltung haben wir Vorschläge und Konzepte, zunächst zur Beratung, vorgeschlagen, haben zu Bildungsfahrten eingeladen und auch damit wiederholt auf zahlreiche, herausragende Beispiele in anderen Kommunen verwiesen. Die Mehrheit der für Neumarkt politisch Verantwortlichen aber, hat bei den Konzepten trotz Bitten nicht mitgewirkt. Speziell unsere Anträge wurden vom OB meist verzögert, um sie dann letztlich von der UPW/CSU und manchmal noch anderen, mehrheitlich ablehnen zu lassen. In der Summe weit mehr als einhundert Anträge.
Was wir in unserer Stadt zum Fortschritt brauchen, das sind nicht noch mehr professorale Gutachten und Unterschriften in Brüssel und feierliche Erklärungen, also keine großen Worte von Herren in dunklen Anzügen, sondern es muss auch in Neumarkt endlich ein parteiübergreifender Arbeitskreis installiert werden.
Arbeit ist vor Ort zu schaffen, das geht nicht durch den Bau von großklotzigen und großkotzigen Projekten, sondern zu aller erst durch Investitionen und Förderprogrammen im Bereich Sanierungen und bezahlbare Energie und dabei insbesondere mit Blick auf die Allgemeinheit.
Hans-Jürgen Madeisky, Neumarkt, 11.2.2009
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren