Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
Offener Brief
Sehr geehrter Herr Landrat Löhner,
erstmal unsere (etwas verspätete) Gratulation zu Ihrer Wahl zum neuen Bezirksrat!
Sie hatten u.a. für Ihre Kandidatur damit Werbung betrieben, dass Sie vor allem um die Zusammenhänge wissen und dass Sie u.a. vertreten sind als:
- Mitglied im Vorstand des Sparkassenverbandes Bayern,
- Vorsitzender des Sparkassenverbandes Oberpfalz,
- Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Neumarkt-Parsberg,
Die Landesbank Bayern war zur Hälfte im Eigentum des Landes und zur Hälfte Eigentum der Sparkassen in Bayern.
Der Landkreis Neumarkt mit seinen Bürgern ist Eigentümer der Sparkasse Neumarkt, die wiederum zu den Sparkassen in Bayern gehört.
Auf Grund Ihres Amtes als Landrat haben Sie diese Ämter und vertreten unsere Bürger- und Eigentümerinteressen dort;
wofür Sie vermutlich heuer wieder mit zig-tausend Euro Tandiemen entlohnt werden.
Vor der Landtags- und Bezirkstagswahl verschleierten die Verantwortlichen (auch die von den Sparkassen) noch das Landesbank-Desaster von z.Zt 10 000 000 000 Euro; d.h. zu Lasten jedes Bürgers sind knapp 1000 Euro Lasten angefallen.
Die Landesregierung hat gewisse Konsequenzen gezogen - Minister Huber entlassen - und Ministerpräsistent Seehofer hat sich öffentlich entschuldigt.
Es stellt sich diese Frage auch an die 2. Hälfte der Verantwortlichen - z.B. an Sie - nach einer öffentlichen Stellungnahme!.
Dies wiegt besonders schwer, da die Aufgabe der Sparkassen und der Landesbank insbesondere die Kapitalversorgung der heimischen Wirtschaft ist und nicht das Finanzieren und das Bürgen für das Spekulieren einer irischer Landesbank-Tochter in amerikanischen Hypothekenpapieren, deren Sicherheit scheinbar in den Sternen stand.
Wußten Sie um die Zusammenhänge?
Wir bitten Sie zu diesem Thema öffentlich Stellung zu nehmen und bedanken uns für ihre Mühe im Voraus!
Josef Neumeyer, ÖDP-Kreisverband Neumarkt, 23.1.2009
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren