Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 -
5 ...
Ende
Leserbriefe
"Noch mehr Verkehr?"
Der Kreisverkehre könnte man viele bauen. Man muss jedoch aufpassen, daß diese an strategisch wichtigen verkehrsreichen Kreuzungen eingesetzt werden und nicht zu einer Manie werden. Beim Kreisverkehr gilt weiterhin zu bedenken, dass hierbei das Hauptaugenmerk wieder dem Autofahrer gilt. Fußgänger geraten so immer wieder leider oft ins Hintertreffen. Deutlich wird zudem: Die Neumarkter Vewaltungsspitze scheint sich die Möglichkeit von Shared Space noch nicht verinnerlicht zu haben. Der öffentliche Raum wird da, nach entsprechender Umgestaltung, von allen gleichberechtigt genutzt. Sehr positiv, zum Beispiel in Richtung Sicherheit und Rücksichtnahme, sind die Erfahrungen, die damit in Modellstädten gemacht werden.
In Neumarkt gibt es Bereiche wo man reine Kreisverkehre möglichst rasch installieren sollte. Dringlich ist die Kreuzung Berliner Ring- und Altdorfer-Straße. Dass man jetzt aber von Stadtseite die Kreuzung an der Sturmwiese zu einem Kreisverkehr umgestalten will, wirft für mich die Frage auf, ob hier bereits für die Ausfahrt Frickenhofen Vorbereitungen getroffen werden. Soll denn noch mehr überregionaler Autoverkehr durch die Innenstadt?
Sonja Ries, Neumarkt, 31.10.2008
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren