Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“

Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025

„Bürgerentscheid ist bindend“

Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025

„Unsinnige Natur-Aktion“

Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025

Dankeschön an Feuerwehr

Gert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024

„Fülle anderer Möglichkeiten“

Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024

Fußgänger benachteiligt?

Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023

[1] - 2 - 3 - 4 - 5 ... Ende

Leserbriefe

"Demokratie und Ökonomie"

Zum Bericht "Heizkraftwerk gestorben ?" , neumarktonline vom 14.12.2007.

Nach dem Alleingang des OB bei der Stellenausschreibung für den Leiter des Rechtsamts folgt nun als weitere einsame Entscheidung sein Aus für das geplante Hackschnitzelkraftwerk – erneut ohne jegliche Beteiligung des eigentlich dafür zuständigen Stadtrats. Nach nunmehr zwei Jahren im Amt sollten einem gelernten Volljuristen derartige Fauxpasses nicht mehr unterlaufen.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Abschied von dem geplanten Hackschnitzelkraftwerk gravierender Unsinn nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht ist. Sicher, Holz und Hackschnitzel mögen teurer werden. Steigende weltweite Nachfrage bei knapper werdendem Angebot werden aber mit Sicherheit zu noch deutlich höheren Preisen bei den endlichen fossilen Brennstoffen führen. Insofern ist es nur eine Frage der Zeit, wann sich das "Draufzahlgeschäft Hackschnitzelkraftwerk" in ein rentables kommunales Unternehmen wandeln wird.

Arbeitsplätze schaffen und Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen sowie unzuverlässigen Lieferländern garantieren, würde es in jedem Fall sofort. Es wird daher höchste Zeit, dass sich unsere Stadtwerke vom reinen Energieverteiler zum Energieproduzenten weiterentwickeln, ggf. auch in Form von kleineren Blockheiz- oder Biomassekraftwerken. Da wünscht man sich doch nicht nur zu Weihnachten, dass auch die übergroße Mehrheit aus CSU und ihrer Gefolgsleute aus der UPW alle anderen geplanten Projekte, wie z. B. das Luxusobjekt Stadthalle, das gegenüber dem Kraftwerk ein Vielfaches an laufenden Zuschüssen erfordern würde, so intensiv auf "ökonomische Nachhaltigkeit" prüfen würden.

Steffen Rogler, Neumarkt, 16.12.2007

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang