Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“

Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025

„Bürgerentscheid ist bindend“

Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025

„Unsinnige Natur-Aktion“

Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025

Dankeschön an Feuerwehr

Gert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024

„Fülle anderer Möglichkeiten“

Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024

Fußgänger benachteiligt?

Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023

[1] - 2 - 3 - 4 - 5 ... Ende

Leserbriefe

"Traurig aber wahr"

Ganz Deutschland setzt auf Solarenergie.
Nein nicht ganz Deutschland, eine kleine Stadt in der Mitte Bayerns setzt weiter und verstärkt auf Atomenergie.

Da beschränkt der Stadtbaumeister die für Solarenergie erlaubte Fläche im Baugebiet Klosterwiese auf ein Drittel der Dachfläche und entgegen aller Vernunft stimmen CSU und UPW mehrheitlich zu. Die Begründung des Stadtbaumeisters, Solarelemente würden die Dachlandschaft verändern und seien abträglich für das Ortsbild, ist zwar richtig, verkennt aber, dass jeder Fortschritt zwangsläufig mit Veränderungen verbunden ist. Wäre dies nicht so, wären die Straßen bis heute nicht gepflastert und wir würden uns fußläufig durch Schmutz und Schlamm bewegen.

Umweltbewussten Bürgern wird hier ganz klar die Rote Karte gezeigt. Wäre diese traurige Geschichte nicht wahr, so müsste sie wohl erfunden werden, wollte man die Stadt Neumarkt zur Lachnummer Deutschlands oder gar Europas machen.

Hans Walter Kopp
Stadtrat Freie Liste Zukunft
Neumarkt
31.5.2006


Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang