Von Wärmebildkamera entdeckt
NEUMARKT. Dank modernster Hubschraubertechnik konnte die Polizei eine rumänische Autoknacker-Bande festnehmen.
Wie von
neumarktonline bereits am Montag-Morgen gemeldet (
Bericht hier), konnte die Polizei drei Rumänen festnehmen, die für eine Vielzahl von Diebstählen und Einbrüchen in der Nacht zum letzten Freitag im Raum Velburg verantwortlich waren.
Jetzt teilte die Polizei nähere Einzelheiten mit. Gegen die drei Männer im Alter von 22 bis 28 Jahren wurde am Montag vom Haftrichter am Amtsgericht Nürnberg Haftbefehl wegen schwerem Bandendiebstahls erlassen.
Die Bande war wohl extra zur Begehung von Autoaufbrüchen nach Deutschland eingereist. Dem Trio werden Einbrüche und Diebstähle aus Fahrzeugen im Bereich der Polizeidirektion Regensburg sowie in Feucht bei Nürnberg angelastet. Dabei erbeuteten die Männer Ware und Bargeld im Wert von rund 20.000 Euro.
In einem Wohngebiet in Beratzhausen waren am Samstag kurz nach Mitternacht zwei dunkel gekleidete Personen aufgefallen, die um die Häuser schlichen. Eine Streife der Polizeiinspektion Nittendorf entdeckte gegen 1.15 Uhr einen BMW der 3er-Serie mit spanischer Zulassung fest, in dem ein 22jähriger Rumäne schlief. Ein Wagen mit spanischen Kennzeichen war in der Nacht zuvor schon bei den umfangreichen Diebstählen und Einbrüchen in Lengenfeld, Oberwiesenacker und Deusmauer (
wir berichteten) aufgefallen.
Nach der Festnahme des in dem Auto schlafenden Mannes fehlten aber noch dessen zwei Begleiter. Um die kümmerte sich dann federführend eine Besatzung der Hubschrauberstaffel Bayern. Die traf gegen 2 Uhr am Einsatzort ein. Ausgerüstet mit Wärmebildkamera und Suchscheinwerfern konnte die Besatzung schnell Vollzug melden.
In den angrenzenden Getreide- und Maisfeldern stellte die dreiköpfige Besatzung die beiden noch flüchtigen Männer, einen ebenfalls 22jährigen Rumänen und dessen 28jährigen Landsmann. Durch die gezielte Heranführung von Einsatzkräften am Boden war die Festnahme durch das koordinierte Zusammenarbeiten schnell erledigt.
Gute und umfassende Arbeit leisteten vor allem auch die Ermittler der Polizeiinspektion Parsberg, hieß es am Montag-Nachmittag von der Polizeidirektion.
Von dem Trio, das erst am Mittwoch letzter Woche von Ungarn kommend nach Deutschland eingereist war, kam kaum ein Beitrag zur Aufklärung.
14 Diebstähle mit einem Schaden von rund 16.200 Euro sollen auf das Konto der drei Rumänen gehen. Auch im Großraum Feucht hatten sich die drei Männer in der Nacht auf letzten Donnerstag hervorgetan. Hier waren es neun gleichgelagerte Taten mit einem Schaden von etwa 2.500 Euro.
Ein Polizeisprecher wies darauf hin, dass es die Haus- und Fahrzeugbesitzer den Ganoven leicht gemacht haben. Offene Garagen und unversperrte Autos hätten die Diebstähle wesentlich erleichtert. In einem Fall im Landkreis Neumarkt steckte im Auto sogar noch der Schlüssel, so dass es ein Leichtes war, das Fahrzeug mitzunehmen und das Radio in einem Waldweg auszubauen.
Es sei nicht auszuschließen, dass noch weitere Straftaten festgestellt werden, die auf das Konto der drei Männer gehen. Hinweise dazu nehmen die Polizeidienststellen in Parsberg und Nittendorf entgegen.
21.07.08
neumarktonline: Von Wärmebildkamera entdeckt
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren