Profis geschnappt
NEUMARKT. Die Polizei konnte eine Bande von Profi-Automatenknackern schnappen, von denen ein Täter in Neumarkt sein Werkzeug liegen gelassen hatte.
Eine riesige Serie von aufgebrochenen Zigarettenautomaten in ganz Mittelfranken aber auch im landkreis Neumarkt beschäftigt schon seit August letzten Jahres die Polizei. In Neumarkt konnte im Zuge der Ermittlungen im April eine achtköpfige Jugend-Bande festgenommen werden, die für mindestens 13 Straftaten verantwortlich war (
wir berichteten). Doch der Polizei war zu diesem Zeitpunkt schon klar, daß es sich bei den jungen Leuten um Nachahmungstäter handelte - für die riesige Serie im Raum Mittelfranken/Oberpfalz waren offensichtlich Profis zuständig.
Dies wurde jetzt bestätigt: Wie die Nürnberger Kriminalpolizei jetzt bestätigte, konnten inzwischen vier Osteuropäer im Alter zwischen 26 und 45 Jahren festgenommen werden, die vermutlich für 120 Automatenaufbrüche verantwortlich sind und dabei Geld und Zigaretten im Wert von rund 80.000 Euro erbeuteten. Der angerichtete Sachschaden dürfte noch einmal 80.000 Eurobetragen.
Ein Mitglied dieser Profi-Bande hatte bei einer Tat im Raum Neumarkt im Sommer letzten Jahres der Kripo wichtige Spuren hinterlassen, als er offenbar flüchten mußte und dabei sein gesamtes Aufbruchs-Werkzeug zurückließ: Die Polizei fand am Tatort Akkuschrauber, Handdrehbohrer und spezielle Zangen.
Einen ersten Erfolg konnten die Nürnberger Beamten der eigens gegründeten "Ermittlungsgruppe
Tabak" bereits Ende November 2007 verbuchen. In einem Zug von Nürnberg nach
Frankfurt wurden zwei Tatverdächtige festgenommen, die in ihren
Reisetaschen weit über 1000 Schachteln Zigaretten verpackt hatten.
Diese stammten, wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellen
sollte, aus fünf Automatenaufbrüchen im Stadtgebiet Schwabach.
Nach weiteren umfangreichen Anschlussermittlungen und
personalintensiven Fahndungsmaßnahmen unter Einbeziehung des
öffentlichen Personennahverkehrs gelang es schließlich Anfang April,
einen dritten Tatverdächtigen in einem Regionalzug im Stadtgebiet
Nürnberg festzunehmen.
Er führte einen Koffer mit über 600 Schachteln
Zigaretten und annähernd 1000 Euro Hartgeld mit sich. Diese
Gegenstände entwendete er offensichtlich kurz zuvor aus vier
Automaten im Bereich des Fürther Stadtteiles Burgfarrnbach.
Nur wenige Tage später wurde ein weiterer dringend Tatverdächtiger
durch Beamte der Kripo Nürnberg im Rahmen einer gerichtlich
angeordneten Wohnungsdurchsuchung in Hessen festgenommen. Seine
Wohnung war von Bandenmitgliedern offensichtlich als Unterschlupf
genutzt worden.
Die Beschuldigten kamen ausschließlich aus ihren
osteuropäischen Heimatländern nach Deutschland, um hier die bisher
bekannten Straftaten zu begehen.
Neben Stadtplänen und Landkarten der Region Mittelfranken/Oberpfalz fanden die
Beamten in der durchsuchten Wohnung diverses Aufbruchwerkzeug und
weitere Hinweise, die auf das Zusammenwirken der vier Beschuldigten
hinweisen.
Mitglieder der Bande, zu der nach bisherigen Erkenntnissen noch
weitere Personen zählen dürften, sind erstmals 2002 und dann in
regelmäßigen Abständen nahezu bundesweit immer wieder wegen Auto- und
Automatenaufbrüchen auffällig geworden.
Die Ermittlungen dazu sind
noch nicht abgeschlossen, hieß es am Donnerstag von der Kripo.
05.06.08
neumarktonline: Profis geschnappt
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren