Bücher überreicht


Der Leiter der Stadtbücherei Bernd Gruber, SPD-Fraktionsvor-
sitzende Gertrud Heßlinger, Ortsvereinsvorsitzender Johannes
Foitzik (SPD Ortsvereinsvorsitzender) und Juso-Vorsitzende
Claudia Weßling in der Stadtbücherei.
NEUMARKT. Die Neumarkter SPD hat zum Gedenktag an die Bücherverbrennungen der Nazis Bücher an die Neumarkter Stadtbücherei übergeben.

"Jeder der Bücher verbrennt, verbrennt Gedanken und damit Menschen", erinnerten die Sozialdemokraten. Auch in Neumarkt brannten 1933 Akten und Dokumente der freien Gewerkschaften und Schriften, die die Nazis als sozialdemokratisch, kommunistisch und jüdisch beeinflusst hielten.

Deshalb hat die Neumarkter SPD den 75. Gedenktag der Bücherverbrennungen zum Anlass genommen, Bücher die sich mit dem Thema "Rechtsextremismus heute" befassen, an die Stadtbücherei zu übergeben. Die SPD Neumarkt will damit ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen, hieß es.

"Wir hoffen und wünschen, dass sich viele Bürger die Bücher ausleihen und sich mutig und informiert dem Thema stellen", hieß es von Mitgliedern der SPD.

Die SPD-Stadtratsfraktion wird anlässlich der vom Oberbürgermeister in Auftrag gegebenen Aufarbeitung der NS-Zeit in Neumarkt erneut die Umbennung der Albert-Reich-Straße fordern, sagten SPD-Stadträte am Rande der Bücher-Überreichung.
12.05.08
neumarktonline: Bücher überreicht
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang