4,9 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Dezember wieder auf 4,9 Prozent angestiegen, liegt damit aber deutlich niedriger als zum Jahresschluß zwölf Monate zuvor. Im November 2006 waren 4,6 Prozent arbeitslos, im Dezember 2005 waren es glatte 6 Prozent.

Nach den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen sind im Landkreis 3221 Menschen arbeitslos. 491 Neumarkter fanden im Dezember einen Job; 687 neue Arbeitslose kamen im gleichen Zeitraum hinzu.

Gabriele Anderlik, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Regensburg, nannte den Rückgang gegenüber dem Vorjahr eine "erfreuliche Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt". Gegenüber dem Dezember 2005 hat sich im Arbeitsamts-Bezirk der Bestand an Arbeitslosen um 16,6 Prozent vermindert, das sind 3.035 Arbeitslose weniger, bei gleichzeitig deutlich verstärkter Nachfrage nach Arbeitskräften während des ganzen Jahres. "Die Anzeichen für einen anhaltend positiven Trend aufgrund einer besseren Konjunktur im Bezirk der Agentur für Arbeit Regensburg sind erkennbar", so Anderlik weiter. Insbesondere bei den Jugendlichen unter 20 Jahren konnte die Arbeitslosigkeit um über 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgebaut werden. Besonders erfreulich sei, dass sich seit mehreren Monaten in Folge auch die Chancen für die Langzeitarbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt verbessern würden. Hier sei die Arbeitslosigkeit um rund 6 Prozent zurückgegangen.

Die Arbeitgeber haben im Jahre 2006 wieder mehr Stellen den Arbeitsagenturen gemeldet. Seit Jahresbeginn ist der Zugang an offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent gestiegen, insgesamt wurden der Agentur für Arbeit Regensburg und ihren Geschäftsstellen 18.390 Stellen zur Besetzung gemeldet. Davon sind 2.685 gemeldete Stellen noch nicht besetzt.

Im Vergleich zum Vormonat November 2006 ist im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Regensburg die Arbeitslosigkeit saisonbedingt leicht angestiegen. So waren am Monatsende 15.265 Personen Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Dieser Anstieg von 747 Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat erhöht die Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent auf aktuell 5,4 Prozent.

Von den drei Regensburger Agenturen kann die Agentur für Arbeit in Kelheim mit 4,7 Prozent (Vorjahr: 6,2 Prozent), gefolgt von der Agentur in Neumarkt mit 4,9 Prozent (Vorjahr: 6,0 Prozent) die beste Arbeitslosenquote verzeichnen. In der Hauptagentur Regensburg ist die Quote mit 5,8 Prozent um 1,1 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahresmonat. Bei allen Dienststellen der Regensburger Arbeitsagentur sind somit die Arbeitslosenquoten zum Jahresende zwischen 1,5 und 1,1 Prozentpunkten besser als noch vor einem Jahr.

Für die Arbeitsgemeinschaft Neumarkt wurden 1.058 Arbeitslose (Vormonat: 1.065) gemeldet.
03.01.07
neumarktonline: 4,9 Prozent arbeitslos
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang