Ehren-Fahne wird aufgezogen

Oberbürgermeister Thomas Thumann, Prof. Dr. Gerhard de Haan, Stadträtin Ruth Dorner und Ralf
Mützel vom Bürgerhaus (von rechts)

Oberbürgermeister Thomas Thumann nimmt die Urkunde
von
Prof. Dr. Gerhard de Haan (l.) entgegen.
NEUMARKT. Die nagelneue Ehren-Fahne der "Stadt der Weltdekade" wird schon am Freitag vor dem Neumarkter Rathaus wehen.
Wie jetzt bekannt wurde, will man die am Mittwoch in Bonn überreichte Fahne (
wir berichteten am Mittwoch) schon anläßlich des "Tages der Bayerischen Verfassung" am Freitag aufziehen.
Die Auszeichnung, die vom Vorsitzenden des Nationalkomitees Prof. Dr. Gerhard de
Haan, dem Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission Dr. Roland
Bernecker sowie Minister Eckhard Uhlenberg aus Nordrhein-Westfalen an
Oberbürgermeister Thomas Thumann übergeben wurde, gilt für die Jahre 2007 und
2008.
Ausschlaggebend für den Erfolg der Neumarkter Bewerbung um den Titel "Stadt der
Weltdekade" ist die Verankerung der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" im
Stadtleitbild "Zukunftsfähiges Neumarkt", hieß es in Bonn. Weiterhin kann Neumarkt die Umsetzung
konkreter Projekte und Maßnahmen in diesem Bereich vorweisen, zum Beispiel die
Leitprojekte "Lernprogramm Zukunftsfähigkeit", "Neumarkter Bündnis
verantwortungsbewusster Verbraucher" sowie "Bürger aktiv".
Als Schwerpunkte der
Neumarkter Bewerbung in Bezug auf "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung"
wurde zum einen die Eine Welt Arbeit, insbesondere durch die Aktivitäten des Eine
Welt Ladens Neumarkt dargestellt, zum anderen die Förderung des
Bürgerschaftlichen Engagements durch das Bürgerhaus und die Freiwilligen Agentur.
Im Vordergrund dabei steht das "Lernen durch aktive Beteiligung".
Das Stadtleitbild "Zukunftsfähiges Neumarkt", das im Jahr 2004 vom Stadtrat
beschlossen und seitdem insbesondere durch das Bürgerhaus umgesetzt wird, wird
durch die UNESCO-Auszeichnung als offizieller Beitrag zur Allianz "Nachhaltigkeit
lernen" anerkannt.
Neben der Auszeichnung der Stadt Neumarkt erhält der
Eine Welt Laden Neumarkt die Auszeichnung für das Projekt "Eine Welt macht Schule – Globales Lernen in
Neumarkt". Dieses Projekt darf in den nächsten zwei Jahren den Titel "Offizielles Projekt
der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005 -2014" tragen. Die
Auszeichnung nahm Birgitt Rupp als Vertreterin des Eine Welt Ladens in Bonn
entgegen.
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat im Jahr 2002 auf Empfehlung des
Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg die "Weltdekade Bildung für
nachhaltige Entwicklung 2005 -2014" ausgerufen. Die UNESCO wurde mit der
Umsetzung beauftragt. Aufgabe der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, den
Menschen die notwendigen Kompetenzen und Einstellungen zu vermitteln, dass
auch zukünftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden.
30.11.06
neumarktonline: Ehren-Fahne wird aufgezogen
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren