Rekordzahlen bei Pfleiderer
Fotos: Pfleiderer
NEUMARKT. Während in Neumarkt die Pfleiderer-Arbeiter um ihre Jobs bangen, glänzt der Konzern gegenüber den Aktionären mit Rekordzahlen: im dritten Quartal hat sich der Vorsteuergewinn von 27,7 auf 54,2 Millionen Euro fast verdoppelt.
Man hat den ertragsstarken Wachstumskurs im dritten Quartal des laufenden
Geschäftsjahres 2006 erfolgreich fortgesetzt, hieß es am Mittwoch bei der Bekanntgabe der neuesten Zahlen. Im 3. Quartal
stiegen die Umsatzerlöse im Konzern um 81,5 Prozent auf 362,3 (Q3/2005: 199,6) Millionen Euro.
Gleichzeitig wurde ein Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) erwirtschaftet, das überproportional zum Umsatz um rund 96 Prozent auf 54,2 (27,7)
Millionen Euro zulegte.
Der Konzern verbesserte erneut seine hohe operative Effizienz. Die konsequente
Nutzung von Skaleneffekten, aktives Kostenmanagement und eine Fokussierung auf
Produkte mit höheren Margen führten zu einer EBITDA-Marge von 15,0 Prozent (13,9 Prozent) im
3. Quartal. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde im Dreimonatszeitraum
mehr als verdoppelt und stieg um 118,4 Prozent auf 35,6 (16,3) Millionen Euro. Die EBIT-Marge
stieg auf 9,8 Prozent vom Umsatz (8,2 Prozent). Das Ergebnis der fortzuführenden Aktivitäten
erhöhte sich um 118,2 Prozent auf 28,8 (13,2) Millionen Euro.
Das Konzernergebnis nach
Ertragsteuern und Anteilen der polnischen Minderheitsgesellschafter an der Pfleiderer
Grajewo S.A. wurde deutlich auf 15,5 (2,8) Millionen Euro verbessert. Damit hat sich das
unverwässerte Ergebnis je Aktie auf 0,31 (0,07) Euro mehr als vervierfacht.
„Trotz der üblicherweise etwas schwächeren Geschäftsentwicklung in den
Sommermonaten haben wir im 3. Quartal 2006 in allen Regionen, auch in Nordamerika,
neue operative Bestmarken erzielt,“ kommentiert Hans H. Overdiek, Sprecher des
Vorstands der Pfleiderer AG, die deutliche Steigerung der Umsatzerlöse und der
Ertragskraft des Konzerns.
Stichwort: Pfleiderer
Alle
neumarktonline-Berichte über den Pfleiderer-Konzern der letzten anderhalb Jahre finden Sie
hier
Die gute Geschäftsentwicklung wird von allen drei Business Centern in Osteuropa,
Westeuropa und Nordamerika getragen, hieß es.
Das Business Center Nordamerika erzielte im dritten Quartal 2006 Umsatzerlöse von
97,9 Millionen Euro und ein EBITDA von 17,7 Millionen Euro. Das entspricht einer EBITDA-Marge
von 18,1 Prozent. Für den gesamten Neun-Monats-Zeitraum beliefen sich die Umsatzerlöse in
Nordamerika auf 273,5 Millionen Euro bei einer EBITDA-Marge von insgesamt 15,1 Prozent.
Das Business Center Osteuropa profitierte von der anhaltend positiven Absatz- und
Preisentwicklung in Polen, den übrigen östlichen Nachbarstaaten und in Russland.
Dies spiegelt sich in den deutlich verbesserten Umsatzerlösen von 75,3 Millionen Euro im
dritten Quartal bzw. 206,7 Millionen Euro im Neun-Monats-Zeitraum wider. Das EBITDA von
15,4 Millionen Euro im 3. Quartal entspricht einer Marge von 20,5 Prozent, das kumulierte EBITDA
von 40,7 Millionen Euro für den gesamten Neun-Monats-Zeitraum einer Marge von 19,7 Prozent.
Das Business Center Westeuropa erzielte im 3. Quartal 2006 Umsatzerlöse von
192,9 Millionen Euro und ein EBITDA von 23,2 Millionen Euro. Die entsprechende Marge beträgt
12,0 Prozent. Für den gesamten Berichtszeitraum Januar bis September 2006 belaufen sich
die Umsatzerlöse im BC Westeuropa auf 574,8 Millionen Euro und liegen damit deutlich
über dem Vorjahreswert von 406,2 Millionen Euro. Das kumulierte EBITDA beläuft sich auf
72,0 Millionen Euro. Die Umsatzrendite von 12,5 Prozent ist eine deutliche Verbesserung
gegenüber 9,8 Prozent im Vergleichzeitraum des Vorjahres.
Milliardenschwelle übersprungen
Erstmals in der Historie der Pfleiderer AG überstieg der Konzernumsatz für einen Neun-
Monats-Zeitraum die Marke von einer Milliarde Euro. Die Umsatzerlöse im Konzern
legten um rund 79 Prozent auf 1,04 Milliarden Euro (582,3 Millionen Euro) zu. Gleichzeitig wurde das
erwirtschaftete EBITDA auf 144,3 (72,2) Millionen Euro verdoppelt. Damit verbesserte sich die
EBITDA-Marge auf 13,9 Prozent (12,4 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg
im Neun-Monats-Zeitraum um 129,6 Prozent auf 89,1 (38,8) Millionen Euro. Dies entspricht einer
EBIT-Marge von 8,5 Prozent (6,7 Prozent). Das operative Vorsteuerergebnis der fortzuführenden
Aktivitäten (EBT) legte um 90,5 Prozent zu und belief sich auf 54,1 (28,4) Millionen Euro.
Das Konzernergebnis nach Ertragsteuern und Anteilen der polnischen
Minderheitsgesellschafter an der Pfleiderer Grajewo S.A. hat sich im Neun-Monats-
Zeitraum mit 61,7 (10,1) Millionen Euro mehr als versechsfacht. Das unverwässerte
Konzernergebnis je Aktie erhöhte sich trotz der Kapitalerhöhung und
des damit verbundenen Anstiegs der außen stehenden Aktien signifikant auf 1,24 (0,24)
Euro. Davon entfallen 0,52 (0,18) Euro je Aktie auf fortzuführende Aktivitäten.
Der operative Cashflow des Pfleiderer Konzerns belief sich im Neun-Monats-Zeitraum
2006 auf 109,3 (61,8) Millionen Euro. Der Free Cashflow erhöhte sich auf 46,4 (7,6) Millionen Euro
und spiegelt die deutlich verbesserte Ertragskraft des Konzerns wider. Der
Zahlungsmittelüberschuss aus betrieblicher Tätigkeit (operativer Cashflow) erreichte im
Berichtszeitraum 70,1 Millionen Euro, nach 56,7 Millionen Euro in der Vergleichsperiode des
Vorjahres.
Eigenkapitalquote steigt auf 37 Prozent - Konzern-Nettoverschuldung deutlich reduziert
Die Bilanzsumme konnte zum Stichtag 30. September 2006 auf 1.398,3 (31.12.2005:
1.442,3) Millionen Euro verkürzt werden. Das Eigenkapital erhöhte sich aufgrund der
Mittelzuflüsse und Buchgewinne durch die Veräußerung der Pfleiderer track systems,
aufgrund der erfolgreich platzierten Kapitalerhöhung im April 2006 sowie der guten
operativen Ergebnisse des Konzerns auf 517,2 (31.12.2005: 275,1) Millionen Euro. Die
Eigenkapitalquote entsprach damit zum Bilanzstichtag 37,0 Prozent (31.12.2005: 19,1 Prozent) der
Bilanzsumme. Die Konzern-Nettoverschuldung wurde deutlich auf 354,1 (31.12.2005:
627,5) Millionen Euro reduziert.
„Pfleiderer ist nach dem sehr guten Geschäftsverlauf der ersten drei Quartale auf dem
besten Weg, die Zielvorgaben für 2006 zu erreichen und auch in den Folgejahren weiter
profitabel zu wachsen“, erklärt der Vorstandssprecher Hans H. Overdiek im Rahmen
seines Ausblicks für den Pfleiderer Konzern.
Vor dem Hintergrund einer weiterhin stabilen Geschäftsentwicklung in den
Holzwerkstoffmärkten in Ost- und Westeuropa sowie Nordamerika hat der Vorstand der
Pfleiderer AG seine Zielvorgaben bekräftigt.
Für das Gesamtjahr 2006 strebt der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 1,4 Milliarden Euro
und ein EBITDA von mindestens 200 Millionen Euro an. Dies entspricht einer
durchschnittlichen EBITDA-Marge von 14,3 Prozent im Geschäftsjahr 2006.
Auch für die Folgejahre ist der Vorstand der Pfleiderer AG sehr zuversichtlich. Im
Geschäftsjahr 2007 erwartet Pfleiderer weitere Steigerungen bei Umsatz und operativer
Marge.
08.11.06
neumarktonline: Rekordzahlen bei Pfleiderer
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren